Henriette Roland-Holst: Josef Dietzgens Philosophie gemeinverständlich erläutert in ihrer Bedeutung für das Proletariat

[München 1910. Verlag der Dietzgenschen Philosophie]

Josef Dietzgens Philosophie gemeinverständlich erläutert in ihrer Bedeutung für das Proletariat

von Henriette Roland-Holst

Herausgegeben von Eugen Dietzgen

F. Bruckmann A.-G., München.

Inhaltsverzeichnis:


Seite
Vorwort
I. Die Grundbegriffe der Dietzgenschen Philosophie:
A. Das Wesen des Geistes1
B, Das Wesen der Welt5
C. Das Wesen des Geistes erhellt durch das Wesen der Welt10
II. Religion, Philosophie und Moral gemäß Josef Dietzgen:
A. Die Religion16
B. Die Philosophie24
C. Die Moral29
III. Dietzgens Stellung in der Entwicklung des dialektischen Materialismus36
IV. Die Bedeutung der Dietzgenschen Philosophie für das Proletariat59
V. Eine Anwendung der materialistischen Dialektik auf die Ästhetik85
Schlusswort90

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert