Leo Trotzki

chronologisch

Bei den Datenangaben vor dem Februar 1918 ist oft nicht klar, ob sie in den Quellen bzw. in Sinclairs Trotzki-Bibliografie nach dem julianischen oder gregorianischen Kalender (alter oder neuer Stil) angegeben sind

190019011902 ★1903 ★ 1904190519061907190819091910191119121913191419151916191719181919192019211922192319241925192619271928192919301931193219331934193519361937193819391940

thematisch (lückenhaft)

Sowjetunion Afrika – Asien – Lateinamerika China Großbritannien Frankreich Spanien Deutschland Österreich USA

Reformismus Zentrismus Ultralinkstum


Komintern
Internationale Linke Opposition – Vierte Internationale

Faschismus Militarismus – Imperialismus – Krieg


Wirtschaft
Gesellschaft – Kultur – Alltagsleben – Kunst – Wissenschaft – Philosophie Jugend, Bildung, Erziehung

Geschichte der Arbeiter*innenbewegung

  • Leo Trotzki: In den Balkanländern

    [Nach Der Kampf. Jahrgang 4, 2. Heft, 1. November 1910, S. 68-74. Der Artikel ist über weite Strecken mit diesem Artikel identisch. Aber in ihm kommt Trotzkis damaliges Versöhnlertum gegenüber den Menschewiki stärker zum Ausdruck] Als die große französische Revolution durch die europäische Reaktion, die die heilige Allianz zur Welt brachte, abgelöst wurde; als die…