Schlagwort: Militant
-
Lynn Walsh: Vietnam: Marionette Kỳ von massiven Demonstrationen erschüttert
(Militant Nr. 16, Mai 1966, S. 2) Von Lynn Walsh Mehrere Wochen lang, von März bis April, wurden die wichtigsten Städte Südvietnams von Massendemonstrationen erschüttert, die sich gegen die Militärjunta und die erzwungene Besatzung durch den US-Imperialismus richteten. Diese Demonstrationen, an denen oft bis zu 25.000 Menschen teilnahmen, haben jede Illusion zerstört, dass die Regierung…
-
Lynn Walsh: Zaire – Warum Frankreich die Fremdenlegion schickte
(Militant, Nr. 409, 9. Juni 1978, S. 10-11) In der Vergangenheit haben sich die herrschenden Klassen Europas mit ihrer „zivilisierenden“ Rolle in Afrika gebrüstet und damit, wie sie „aufstrebenden Nationen“ ihre Unabhängigkeit gewährten, als „die Zeit reif war“. Die Ereignisse in Zaire enthüllen jedoch, wie sehr die direkte koloniale Herrschaft durch indirekte Ausbeutung ersetzt wurde…
-
Lynn Walsh: Herabtröpfeln
(Militant, Nr. 1265, 1. März 1996, S. 8 und 9) Die Reichen reicher zu machen, komme den Armen zugute, argumentieren rechte Ökonom*innen. Die Realität beweist etwas anderes, sagt Lynn Walsh. Herabtröpfeln Reich und arm in den USA In den 1930er Jahren verhöhnte Franklin D. Roosevelt – der Präsident der Vereinigten Staaten, der die reformistische New-Deal-Politik…
-
Lynn Walsh: USA: Reichtum und Armut!
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 19, September 1966, S. 2 und 3] Kampf der schwarzen Arbeiter*innen und Student*innen Von Lynn Walsh Die Vereinigten Staaten von Amerika sind das reichste Land in der Weltgeschichte. Sein produktiver Reichtum wurde kürzlich auf über 2.200.000 Millionen Dollar geschätzt. Doch obwohl dieser gewaltige Reichtum zusammen mit den…
-
Lynn Walsh: Der Kampf für den Frieden … ist der Kampf für den Sozialismus
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 649, 6. Mai 1983, S. 8 und 9] Die britische Regierung führte kürzlich einen unterirdischen Atomtest in Nevada durch. Die Presse berichtete, dass es sich um eine „kleine Explosion“ gehandelt habe, die weniger als 20.000 Tonnen TNT entsprach, etwa so groß wie die Bombe, die 1945 Hiroshima…
-
Lynn Walsh: Sozialistische Antwort auf den Faschismus
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 340, 28. Januar 1977, S. 5] Die National Front hat bei den letzten Parlaments- und Kommunalwahlen beträchtliche Gewinne verbuchen können. Sie schlachten die bittere Enttäuschung über die Politik der Labour-Regierung aus und nutzen eine üble rassistische Propaganda, um Unterstützung zu gewinnen. Sie werden großzügig von der Gossenpresse…
-
Lynn Walsh: Nein zum Club der Bosse! Kämpft für ein Europa der Arbeiter*innen!
[Militant Nr. 570, 25. September 1981, S. 12 und 14, als Teil eines dem Labour Parteitag 1981 gewidmeten Features] Von Lynn Walsh Mit Hilfe einer fast beispiellosen Presse- und Propagandakampagne schafften es die britischen Großkonzerne, beim Referendum 1975 ein „Ja“ zum EWG-Beitritt zu erreichen. Aber wie viele Menschen, vor allem arbeitende Menschen, unterstützen heute den…
-
Lynn Walsh: Der Staat: Ein marxistisches Programm und Übergangsforderungen
[eigene Übersetzung des am 23. April 2006 auf der Website der Socialist Party geposteten Textes] Antwort von Lynn Walsh, Vorstandsmitglied der Socialist Party, auf Michael Wainwright Einführung Am 29. März 2006 veröffentlichte Michael Wainwright im Jugendforum der Socialist Party eine Erklärung mit dem Titel „Re: Marxist*innen und der Staat“. Nach Durchsicht einiger unserer Materialien war…
-
Lynn Walsh: Rassist*innen mit sozialistischen Argumenten bekämpfen
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 821, 31. Oktober 1986, S. 4] Die extrem rechte Federation of Conservative Students (Föderation Konservativer Studenten, FCS) organisiert eine Vortragsreise für rechte Tory-Abgeordnete wie John Carlisle, die für ihre rassistischen Ansichten bekannt sind. Enoch Powell hat bereits versucht, an der Universität Bristol zu sprechen. Das Ziel der…
-
Lynn Walsh: Aufstieg und Fall des Wohlfahrtsstaates
[Eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 1252, 10. November 1995, S. 8 und 9] „Politiker aller Couleur sind sich jetzt einig, dass wir uns den Wohlfahrtsstaat nicht mehr leisten können“, verkündete kürzlich eine Schlagzeile des „Guardian“ (18. September). Das Wachstum des Sozialversicherungsbudgets sei „unhaltbar“, behauptet Peter Lilley, Tory-Minister für Soziale Sicherheit. Lynn Walsh…