Schlagwort: Militant

  • Lynn Walsh: Kann Sadat Frieden bringen?

    [Eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 383 vom 25. November 1977, S. 12] Sadats dramatischer Besuch in Israel hat die arabischen Staaten gespalten und weltweite Proteste der Palästinenser*innen hervorgerufen. Der ägyptische Präsident muss jetzt ganz oben auf der Abschussliste der Palästinenser*innen stehen. Ist es überraschend, dass die Palästinenser*innen verärgert sind? Von Israel enteignet,…

  • Lynn Walsh: Einleitung zu Lenins „Aprilthesen“

    [eigene Übersetzung des englischen Textes, veröffentlicht in Inqaba ya Basebenzi, Oktober 1987] Die Bolschewiki nehmen ein Programm für die Macht an Lenins Aprilthesen sind eines der entscheidendsten Manifeste in der Geschichte der Revolution. Sie bestehen nur aus ein paar kurzen Notizen, dem bloßen Gerüst von Lenins Reden, als er im April 1917 nach Petrograd zurückkehrte.…

  • Lynn Walsh: Leo Trotzki: 1879-1979

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 477, 2. November 1979, S. 8 und 9] Einhundert Jahre nach seiner Geburt feiert Militant einen großen Revolutionär Leo Trotzki: 1879-1979 Warum muss man den 100. Jahrestag der Geburt Leo Trotzkis feiern? Der der Geschichte unter seinem Pseudonym bekannte Trotzki wurde am 26. Oktober 1879 als Lew…

  • Lynn Walsh: Die Polizei

    [aus der Broschüre „Der Staat, eine Warnung für die Arbeiter*innenbewegung“, erschienen im August 1983, bearbeitete Version von Artikeln als Militant Nr. 571 und 573, Oktober 1981, weitere Beiträge in der Broschüre stammten von Ted Grant und Peter Taaffe] 1. Gewerkschaftsrechte! Die Polizei und die Arbeiter*innenbewegung Von Lynn Walsh Arbeiter*innen, die in den Arbeitskampf treten –…

  • Lynn Walsh: Die Strangulierung des Freihandels bedeutet das Ende des Booms

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 580, 4. Dezember 1981, S. 8 und 9) Von Lynn Walsh Die Ausweitung und Liberalisierung des Welthandels war ein entscheidender Faktor für den langen Nachkriegsboom des westlichen Kapitalismus. Ohne sie hätte sich der enorme Aufschwung nicht in dem Ausmaß entwickeln können, wie er es tat. Er hätte…

  • Lynn Walsh: No to Bosses Club! Fight for a Workers‘ Europe!

    [Militant No. 570, 25 September 1981, p. 12 and 14, as part of a feature dedicated to the Labour Party Conference 1981] By Lynn Walsh With the help of an almost unprecedented press and propaganda campaign, British big business managed to secure a ‚yes‘ vote for EEC entry in the 1975 referendum. But how many…

  • Lynn Walsh: Strangulation of Free Trade Marks End of Boom

    [Militant No. 580, 4 December 1981 p. 8 and 9] By Lynn Walsh The expansion and liberalisation of world trade was a vital factor in the long post-war boom of Western capitalism. Without it, the enormous upswing could not have developed to the extent it did. Nor could it have been prolonged for over three…

  • Lynn Walsh: The Rise and Fall of the Welfare State

    [Militant No. 1252, 10 November 1995, p. 8 and 9] „Politicians of all hues now agree we can no longer afford the welfare state,“ proclaimed a recent Guardian headline (18 September). The growth of the social security budget is „unsustainable“, claims Peter Lilley, Tory Social Security Secretary. Lynn Walsh looks at – The Rise and…

  • Lynn Walsh: On the Brink of War

    [Militant No. 1006, 31 August 1990, p. 8 and 9] Lynn Walsh looks at the effect on the world The forces for war in the Middle East are in place. The massive build-up of US weaponry and troops continues day and night. For the moment US president Bush appears to have stepped back from the…

  • Militant: Creeping Protectionism

    [unsigned, Militant No. 580, 4 December 1981, p. 8] The open trading system, on which the post-war success of western capitalism was based, is slowly being strangled by creeping protectionism. Faced with prolonged world recession, rival capitalist states are abandoning liberal trade policies and adopting ‚beggar thy neighbour‘ measures in an effort to defend their…