Schlagwort: Leo Trotzki
-
Leo Trotzki: Brief an Anton Grylewicz
[10. November 1932, eigene Rückübersetzung des französischen Textes] Büyükada, 10. November 1932 Werter Genosse Grylewicz! Ich habe soeben den „Offenen Brief“ erhalten, den Sie mir übermittelt haben und der von den ungarischen Freunden an Landau geschickt wurde. Die Bitterkeit, die in diesem Brief zum Ausdruck kommt, ist verständlich. Politisch gesprochen verdient das jedoch nicht die…
-
L. Trotzki: An die Redaktion der „Oktober-Briefe“
[7. Oktober 1932, eigene Übersetzung des russischen Textes, abgedruckt in Бюллетень Оппозиции {Bjulleten‘ Opposizii, Bulletin in der Opposition} Nr. 32] Werte Genossen! Meine Berliner Freunde teilen mir Ihren Wunsch mit, von mir einen Artikel für Ihre Publikation zu bekommen. Da Sie einen Kampf dafür führen, die SAP von ihrem derzeitigen zentristischen Wege auf den Weg…
-
Leo Trotzki: Über Stenografie
[27. Oktober 1924. Eigene Übersetzung des russischen Textes, veröffentlicht in dem Buch „Fragen der Stenografie“. 1924, Nachdruck in Сочинения. Том 21. Москва-Ленинград, 1927. Проблемы культуры. Культура переходного периода {Sotschinenija, Tom 21, Moskwa-Leningrad, 1927. Problemy kul’tury. Kul’tura perechodnogo perioda, Werke, Band 21, Moskau-Leningrad 1927. Probleme der Kultur. Kultur der Übergangsperiode}] Ich bin der Stenografie und ihren…
-
Leo Trotzki: Aus der Rede Das Wachstum des Weltmilitarismus und unsere militärischen Aufgaben
[Gehalten am 25. Okt. 1925, Abgedruckt in der Prawda, Nr. 253, 5. November 1925, der Hauptteil wiedergegeben im Anhang zu „Europa und Amerika“ von 1926, der Schluss hier eigene Übersetzung der französischen Übersetzung in Correspondence International, der französischen Ausgabe der Inprekorr, Nr. 77, 1924] Der imperialistische Krieg zerstörte Europa zugunsten Amerikas. Europa versuchte sich zu…
-
Leo Trotzki: Leninismus und Stalinismus
[30. September 1932, eigene Übersetzung der englischen Fragen und der russischen Übersetzung eines Teils der Fragen und der Antworten. Die Fragen stellte B. J. Field {A. F.} Anlass war ein Artikel des stalinistischen „Weggefährten“ Louis Fischer in „The Nation“. Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] Antworten auf Fragen B. Fields aus Anlass des Artikels…
-
Leo Trotzki: Brief an Alexander Dawidowitsch Kaun
Leo Trotzki: Brief an Alexander Dawidowitsch Kaun [21. September 1932, eigene Übersetzung des russischen Textes. Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] Lieber Alexander Dawidowitsch! Ich danke Ihnen für Ihre Nachricht. Die Aussicht, dass ich in die Tschechoslowakei gehe, hat sich, wie Sie aus den Zeitungen wissen, zerschlagen. Ich habe nicht den geringsten Grund zu…
-
Verzeichnis Texte von Leo Trotzki von 1931
Die Fehler des rechten Flügels der Liga in der Gewerkschaftsfrage (4. Januar 1931) Fehler der rechten Elemente der französischen Kommunistischen Liga In der Gewerkschaftsfrage (4. Januar 1931) Brief an das Administrative Sekretariat (6. Januar 1931) Gedenken an einen Freund (7. Januar 1931) An die chinesische Linksopposition (8. Januar 1931) Aus einem alten Brief über die…
-
Leo Trotzki: Die siegreiche Stadt
[eigene Übersetzung des russischen Textes, veröffentlicht in der Krasnaja Gaseta [Rote Zeitung], Nr. 245, 26. Oktober 1924, Nachdruck in Сочинения. Том 17, Советская Республика и капиталистический мир. Часть II. Гражданская война. Москва-Ленинград, 1926 (Sotschinenija Tom 17, Sowjetskaja Respublika i kapitalistitscheskij mir. Tschast‘ II. Graschdanskaja Wojna. Moskwa-Leningrad 1926, Werke, Band 17, Die Sowjetrepublik und die kapitalistische…
-
Leo Trotzki: Mit einem heißen Eisen!
[18. Oktober 1934, eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] Der Fall des Mordes an dem Landkorrespondenten Malinowski hat riesige politische und kulturelle Bedeutung. Man muss sich in den Fall tief hineindenken, man muss ihn verstehen. Dies ist nicht der erste Mord an einem Basisarbeiter oder einem Landkorrespondenten. Es gab noch…