Schlagwort: Leo Trotzki

  • Leo Trotzki: An die ukrainischen Genossen in Kanada

    [Eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] An die Redakteure von „Robitnitschi Wisti“. Werte Freunde! Mit großem Interesse und heißer Anteilnahme folge ich Ihren Anstrengungen, unter den ukrainischen Proletariern in Kanada die Ideen und Methoden des unverfälschten Marxismus (Leninismus) zu verbreiten. Die Theorie und Praxis des „Sozialismus in einem Lande“…

  • Leo Trotzki: Vorwort zu Band III des Buches ,Wie sich die Revolution rüstete‘

    [eigene Übersetzung des russischen Textes im zweiten Teilband des Buches. Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] Aufgrund von Umständen, die sich dem Einfluss des Herausgebers entziehen, wurde das Vorwort zum gesamten Band III in Buch 2 von Band III übertragen. – Redaktion 1924. In Band III wird die Zeit der Demobilisierung, des Abbaus der…

  • Leo Trotzki: Zu den britischen Parlamentswahlen

    [Aus einer Rede im Pjatagorsker Sowjet. In Sinclairs Trotzki-Bibliografie steht als Quelle die Iswestija Nr. 277 vom 16. 10. 1924 und der obige Titel. Leider ist mir die Iswestija nicht zugänglich. Deshalb nur die Übersetzung dieser kurzen ins Englische übersetzten Passage] Es gab in der Geschichte noch nie einen günstigeren Zeitpunkt, um eine absolute Mehrheit…

  • Ted Grant: Warum Hitler an die Macht kam

    [Dezember 1944, eigene Übersetzung der Einleitung zur englischen Ausgabe von Trotzkis Broschüre „Soll der Faschismus wirklich siegen? Deutschland – der Schlüssel zur Internationalen Lage“, die Einleitung nach Ted Grant, The unbroken thread – the development of Trotskyism over 40 years. London 1989, S. 73-79] Die unmittelbar bevorstehende Niederlage Hitlers wirft viele Fragen hinsichtlich der Vergangenheit…

  • Verzeichnis Texte von Leo Trotzki 1934

    Anatol Wassiljewitsch Lunatscharski (1. Januar 1934) Brief an V. Burian (1. Januar 1934) Für die Vierte Internationale! (5. Januar 1934) Brief an die Redaktion des „Peuple“ (9. Januar 1934) „Plan der Arbeit“ (9. Januar 1934) SAP, IKL und Vierte Internationale (11. Januar 1934, ältere Übersetzung aus dem Englischen: Die SAP, die IKL und die Vierte…

  • Leo Trotzki: Nach der österreichischen Niederlage

    [13. März 1934, eigene Übersetzung des englischen Textes in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14, verglichen mit der französischen Übersetzung in Œuvres, Bd. 3, November 1933 – April 1934, dort unter dem Titel „Un appel pour un nouveau drapeau“, „Ein Appell für ein neues Banner“] Genossin Reeses Broschüre spricht mehr aus direkter politischer und persönlicher…

  • Leo Trotzki: Ein Konzert für Herriot

    [März 1934, eigene Übersetzung des englischen Textes in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14] Herriot, Bürgermeister von Lyon und Ex-Minister, war der erste bürgerliche Staatsmann, der die Sowjetregierung um einen Besuch bat. Im Rat der Volkskommissare waren wir darüber sehr besorgt und dachten, es sei ein Fehler, ihn abzulehnen. Lenin war so boshaft, mich für…

  • Leo Trotzki: Erklärung zur Untersuchung in Barbizon

    [14. oder 15. April 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 3, November 1933 – April 1934, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14, dort unter dem Titel „My interrrogation by the police“, „Meine Befragung durch die Polizei“] 1. Die Staatsanwälte1 sind formell nur gekommen, um mich als „Zeugen“…

  • Leo Trotzki: Brief an Arne Swabeck

    [29. März 1934, eigene Übersetzung des englischen Textes in Writings of Leon Trotsky, Bd. 6, 1933-1934, dort unter dem Titel: „The proposed fusion in the United States“, „Die vorgeschlagene Fusion in den Vereinigten Staaten“, verglichen mit der französischen Übersetzung in Œuvres 3, November 1933 – April 1934, „Encore sur le projet de fusion aux États-Unis“,…

  • Leo Trotzki: Für ein Aktionsprogramm

    [Frühjahr 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, April 1934 – Dezember 1934, verglichen mit dem englischen Text in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14, dort unter dem Titel „Suggestions for a French Program of Action“, „Vorschläge für ein französisches Aktionsprogramm“]. Der Nationalrat1 soll nicht ein Rat der Rechenschaftslegung, der Analyse der Vergangenheit,…