Schlagwort: August Bebel
-
August Bebel: Aus Norddeutschland
[Nr. 879, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, I. Jahrgang, Nr. 53, 24. Dezember 1887, S. 6 f.] :: Aus Norddeutschland, 21. Dezember. Der deutsche Reichstag ist am 11. d. M. auf einen vollen Monat in die Weihnachtsferien gegangen, nachdem er in viertägiger Debatte die Erhöhung der Getreide- und Mehlzölle beschlossen hat. Unsere Agrarier haben selten so…
-
August Bebel: Aus Norddeutschland
[Nr. 881, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, I. Jahrgang, Nr. 54, 31. Dezember 1887, S. 8] :: Aus Norddeutschland, 28. Dezember. Der Entwurf zum neuen Sozialistengesetz ist in der Tat, wie wir in unserer letzten Korrespondenz vermuteten, dem Büro des Reichstags am Weihnachtsabend zugegangen, doch konnte derselbe vor den Feiertagen nicht mehr druckfertig gemacht und den…
-
August Bebel: Aus Norddeutschland
[Nr. 863, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, I. Jahrgang, Nr. 49, 26. November 1887, S. 5 f.] :: Norddeutschland, 22. November. In Berlin ist in der sozialdemokratischen Partei ein Streit ausgebrochen über die Beteiligung an den am heutigen Tage stattfindenden Gemeindewahlen, der bei der Bedeutung, welche die Berliner Sozialdemokratie für ganz Deutschland hat, bei Freund und…
-
August Bebel: Deutsche Agrarier
[Nr. 866, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, I. Jahrgang, Nr. 48, 19. November 1887, S. 4] : : Letzte Woche tagten die Vertreter des krassesten Agrariertums, die Mitglieder des deutschen Volkswirtschaftsrats in Berlin, um über die Interessen der „notleidenden Landwirtschaft“ zu beraten. Was sie beschlossen, dürfte dem deutschen Michel doch die Augen öffnen. Die Herren, ohne…
-
August Bebel: Aus Norddeutschland
[Nr. 863, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, I. Jahrgang, Nr. 48, 19. November 1887, S. 6 f.] Norddeutschland, 15. Nov. Einen ganz unerwarteten, wenn auch nur vorläufigen Ausgang, nahm der Prozess gegen die angeblichen 8 Mitglieder des Berliner sozialdemokratischen Zentralkomitees, die in der Nacht vom 15. Juli d. J., bei dem Verlassen eines Privathauses polizeilich abgefasst…
-
August Bebel: Der Parteitag der deutschen Sozial-Demokratie in St. Gallen
[Nr. 858, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, I. Jahrgang, Nr. 42, 8. Oktober 1887, S. 3-5] Vier und ein halbes Jahr sind verflossen, seitdem die deutsche Sozial-Demokratie zum letzten Mal unter der Herrschaft des Sozialistengesetzes einen Kongress im Ausland, und zwar in Kopenhagen, hielt. Die Wirkungen dieses Kongresses machten sich in zweierlei Richtung bemerkbar. Einesteils gab…
-
August Bebel: Aus Norddeutschland
[Nr. 845, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, I. Jahrgang, Nr. 41, 1. Oktober 1887, S. 5 f.] Aus Norddeutschland, 26. September. Die Berichte der Handelskammern, welche seit einiger Zeit einer nach dem andern über das Jahr 1886 erscheinen, lassen zwar erkennen, das zum Teil und im Vergleich zum Jahre 1885 sich die gewerblichen Verhältnisse etwas gebessert…