Schlagwort: Socialism Today

  • Lynn Walsh: Ein Wendepunkt für die US-Wirtschaft?

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 83, Mai 2004) Bush & Co. waren schnell dabei, einen Wendepunkt in der Erholung der US-Wirtschaft zu verkünden, als die März-Zahlen des Bureau of Labor Statistics einen Zuwachs von 308.000 neuen Arbeitsplätzen zeigten. Die Zahlen für Februar wurden ebenfalls auf 87.000 nach oben korrigiert (ursprünglich waren…

  • Lynn Walsh: Gibt es einen Ausweg aus dem israelisch-palästinensischen Konflikt?

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 65, Mai 2002 wiederveröffentlicht in Socialism Today Nr. 164, Dezember 2012 – Januar 2013 ) Im Jahr 2002, als der folgende Artikel zum ersten Mal veröffentlicht wurde, besetzte der israelische Staat das Westjordanland, zerstörte den Gebäudekomplex von PLO-Chef Jassir Arafat in Nablus und begann mit dem…

  • Lynn Walsh: Der Weg zum Krieg

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 38, Mai 1999) Die Nato-Mächte haben sich in den ersten Krieg des Bündnisses hinein gestümpert, meint Lynn Walsh. Die Entscheidung, Serbien zu bombardieren (auf der Grundlage von Plänen, die im letzten Jahr ausgearbeitet wurden), wurde von Clinton und den führenden US-Vertreter*innen auf der Grundlage des taktischen…

  • Texts by Peter Taaffe

    The Mods and Rockers Problem (Militant No. 1, October 1964 p. 7) China’s ‘Cultural Revolution’ 1966-67 (Militant 1967, reprinted in The Socialist, No 904, 8 June 2016) Latin America – Marxism or Guerrillaism? (Spark, March 1968, with introduction from October 2007) All power to the French workers (Militant No 38, June 1968, reprinted in Socialism…

  • Lynn Walsh: Die stagnierende US-Wirtschaft

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 68, September 2002) Erschüttert von großen Konkursen und Skandalen, die mit einem Börsencrash zusammenkamen, steht der US-Kapitalismus nun vor einer Phase der Stagnation. Jüngste Daten zeigen die Hohlheit der versprochenen Erholung und die Aushöhlung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter*innen. Der Abschwung in den USA wird…

  • Lynn Walsh: Der Enron-Skandal

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 63, März 2002) Der Enron-Zusammenbruch ist der größte Skandal in der Geschichte des US-Kapitalismus. Aufgedeckt wurden die systembedingten Lügen, Betrügereien und Diebstähle im Herzen der Blasenwirtschaft der 1990er Jahre. Enron ist nicht nur eine Firmenpleite, sondern ein Symptom für die strukturelle Fäulnis des Kapitalismus. Lynn Walsh…

  • Lynn Walsh: Bushs geheime Atomwaffenpläne

    [eigene Übersetzung des englischen Artikels in Socialism Today, Nr. 64, April 2002) Die Supermacht USA entwickelt unter der Leitung von Bush eine neue Palette so genannter taktischer Atomwaffen für den Kriegseinsatz. Im Geheimen hat das Pentagon Pläne für mögliche atomare Präventivschläge gegen eine Reihe von Staaten ausgearbeitet, die jetzt in durchgesickerten Abschnitten der Nuclear Posture…

  • Lynn Walsh: Blairs Atomwaffen-Weiterverbreitung

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 107, März 2007) Blair und Brown peitschen ihren Plan zur Modernisierung der britischen Atomwaffen durch das Parlament. Bei anfänglichen Kosten von 20 Milliarden £ werden die 160 Sprengköpfe zusammen die Zerstörungskraft von 1.280 Hiroshimas haben. Alternativ könnte man mit diesem Geld Hunderttausende von Krankenschwestern und Lehrer*innen…

  • Lynn Walsh: Ein neuer imperialer Moment?

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 69, Oktober 2002) Ein neuer imperialer Moment ist gekommen“, argumentiert ein US-Außenpolitik-Stratege. Aber Bushs Imperium wird noch chaotischer sein als die unglückselige Neue Weltordnung, die von Bush I 1991 ausgerufen wurde, schreibt Lynn Walsh. Die am 20. September veröffentlichte Nationale Sicherheitsstrategie des Präsidenten der Vereinigten Staaten…

  • Lynn Walsh: Bushs vergiftete Präsidentschaft

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 53, Januar 2001) Eine besudelte US-Wahl, die vom „republikratischen Duopol der Großkonzerne dominiert wurde, hat eine vergiftete Präsidentschaft hervorgebracht. Bush, der mit falscher Demagogie in den Wahlkampf gezogen ist und das Weiße Haus durch einen Nach-Wahl-Putsch an sich gerissen hat, hat keine Lösungen für den wirtschaftlichen…