Schlagwort: Frankreich
-
Leo Trotzki: Ein Konzert für Herriot
[März 1934, eigene Übersetzung des englischen Textes in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14] Herriot, Bürgermeister von Lyon und Ex-Minister, war der erste bürgerliche Staatsmann, der die Sowjetregierung um einen Besuch bat. Im Rat der Volkskommissare waren wir darüber sehr besorgt und dachten, es sei ein Fehler, ihn abzulehnen. Lenin war so boshaft, mich für…
-
Leo Trotzki: Erklärung zur Untersuchung in Barbizon
[14. oder 15. April 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 3, November 1933 – April 1934, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14, dort unter dem Titel „My interrrogation by the police“, „Meine Befragung durch die Polizei“] 1. Die Staatsanwälte1 sind formell nur gekommen, um mich als „Zeugen“…
-
Leo Trotzki: Für ein Aktionsprogramm
[Frühjahr 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, April 1934 – Dezember 1934, verglichen mit dem englischen Text in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14, dort unter dem Titel „Suggestions for a French Program of Action“, „Vorschläge für ein französisches Aktionsprogramm“]. Der Nationalrat1 soll nicht ein Rat der Rechenschaftslegung, der Analyse der Vergangenheit,…
-
Leo Trotzki: Aktionsprogramm der Ligue Communiste Liga
[eigene Übersetzung der digitalisierten Broschürenfassung, verglichen mit der Fassung in der Sondernummer 211 von La Vérité, Juni 1934 und der englischen gekürzten Übersetzung in Writings of Leon Trotsky 1934-35, die Hervorhebungen orientieren sich an der Vérité, wobei Kursivdruck durch Kursivdruck, Fettdruck durch Fettdruck, Großbuchstaben durch Fettdruck und Großbuchstaben in Fettdruck durch Kursiv- plus Fettdruck wiedergegeben…
-
Leo Trotzki: Macht die Augen auf!
[veröffentlicht am 27. April 1934, eigene Übersetzung nach der französischen Veröffentlichung in der „Vérité, nachgedruckt in Œuvres 4, Avril 1934 – Décembre 1934, korrigiert anhand des russischen Textes, veröffentlicht im Бюллетень Оппозиции, Bjulleten‘ Opposizii Bulletin der Opposition Nr. 40, Oktober 1934, verglichen mit der englischen Übersetzung, erschienen in Writings of Leon Trotsky, Bd. 6, 1933-34,…
-
Leo Trotzki: Brief an die Leiter der Französischen Liga
[2. März 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 3, November 1933 – April 1934, dort unter dem Titel: „La lutte contre le fascisme“, „Der Kampf gegen den Faschismus“, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14, dort unter dem Titel „Ultra-left tactics in fighting the Fascists“, „Ultralinke Taktiken beim…
-
Leo Trotzki: Vorwärts, Saint-Denis!
[veröffentlicht am 8. Juni 1934 , eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, Avril 1934 – Décembre 1934, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Bd. 6, dort unter dem Titel „Arguments and rebuttals“, „Argumente und Widerlegungen“] Argumente und Widerlegungen „Die Einheit der Partei“. Cachin und Thorez beschuldigten Doriot, die Einheitsfront…
-
Leo Trotzki: Brief an die Leiter der Französischen Liga
[22. Juni 1934 , eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, Avril 1934 – Décembre 1934, dort unter dem Titel: „Rien de change à la ligne proposée“, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14, dort unter dem Titel „Concentrate inside the Socialist Party“, „Innerhalb der Sozialistischen Partei konzentrieren“) Werte…
-
Leo Trotzki: Brief an das Internationale Sekretariat
[16. Juni 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, Avril 1934 – Décembre 1934, dort unter dem Titel: „Le nouveau tournant du PCF“, „Die neue Wendung der PCF“, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14, dort unter dem Titel „Our response to the French CP’s new turn“, „Unsere…
-
Leo Trotzki: Beitrag zur Diskussion über die Lage der Liga und ihre Aufgaben
[ 29. Juni 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, April 1934 – December 1934, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14] 1. Das Jahr 1934 war geprägt von einer sich von Tag zu Tag verschärfenden Weltwirtschaftskrise. Anstatt eine Stufe darzustellen, deutet die Kurve der ersten Jahreshälfte auf…