Schlagwort: 1888
-
August Bebel: Eine Gedächtnisfeier
[Nr. 944, Die Gleichheit, Wien, II. Jahrgang, Nr. 42, 20. Oktober 1888, S. 2 f., verglichen mit dem Nachdruck in Ausgewählte Reden und Schriften, Band 2, S. 487-490] Am 21. Oktober feiert die deutsche Sozialdemokratie den zehnjährigen Bestand des Sozialistengesetzes. Zehn Jahre der Ächtung, der Verfolgung, der Unterdrückung, zehn Jahre der Rechtlosmachung und der Vernichtung…
-
August Bebel: Aus Norddeutschland
[Nr. 943, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, II. Jahrgang, Nr. 42, 20. Oktober 1888, S. 5] :: Aus Norddeutschland, 16. Oktober. Nachträglich wird noch bekannt, das Julius Kräcker, als er bereits auf dem Totenbette lag, eine Vorladung vor das Gericht erhielt. Er sollte abermals als Angeklagter in einem neuen Geheimbundprozess, den die Staatsanwaltschaft in Breslau anzustrengen…
-
August Bebel: Aus Norddeutschland
[Nr. 942, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, II. Jahrgang, Nr. 41, 13. Oktober 1888, S. 4 f.] :: Aus Norddeutschland, 9. Oktober. Julius Kräckers Begräbnis in Breslau gestaltete sich zu einer großartigen Demonstration für den Dahingeschiedenen und die Sozialdemokratie. Die Polizei suchte durch öffentlichen Anschlag eines Verbots auf rotem Plakat mit Hinweis auf das Sozialistengesetz und…
-
August Bebel: Aus Norddeutschland
[Nr. 888, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, II. Jahrgang, Nr. 2, 14. Januar 1888, S. 8 f.] :: Aus Norddeutschland, 10. Jänner. Es wird Licht. Obgleich die neue Sozialistengesetzvorlage noch nicht bekannt ist, bildet dieselbe bereits den Gegenstand der lebhaftesten Diskussion in der Presse und erregt die Aufmerksamkeit immer weiterer Kreise. Eine Hauptfrage ist bereits entschieden.…
-
August Bebel: Aus Norddeutschland
[Nr. 887, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, II. Jahrgang, Nr. 1, 7. Januar 1888, S. 7 f.] :: Aus Norddeutschland, 3. Jänner 1888. Das neue Jahr wurde von der gesamten Presse mit sehr gemischten Gefühlen begrüßt. Nicht ein Blatt, das mit frohen Hoffnungen demselben entgegensieht. Die Mehrzahl der Blätter begnügt sich, dem Wunsche Ausdruck zu geben,…
-
August Bebel: Aus Norddeutschland
[Nr. 895, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, II. Jahrgang, Nr. 3, 21. Januar 1888, S. 3 f.] Über die Einzelheiten des Entwurfes schreibt uns unser Korrespondent: Aus Norddeutschland, 18. Jänner. Endlich ist der neue Sozialistengesetzentwurf dem Reichstag zugegangen, die weitgehendsten Anträge auf Verschärfung werden mit der jämmerlichsten Motivierung, die uns je vorgekommen ist, begründet. Die Motivierung…
-
August Bebel: Die Unfallversicherung im Deutschen Reich im Jahre 1886
[Nr. 896, Die Gleichheit, Wien, II. Jahrgang, Nr. 3, 21. Januar 1888, S. 4 f.] :: In diesen Tagen ist dem Reichstag eine „Nachweisung über die vollständigen Rechnungsergebnisse der Berufsgenossenschaften für das Jahr 1886“ zugegangen, durch welche ein genauerer Einblick in die Gestaltung des gesamten Unfallversicherungswesens in Deutschland ermöglicht wird. Das Unfallversicherungsgesetz trat am 1.…
-
August Bebel: Aus Norddeutschland
[Nr. 898, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, II. Jahrgang, Nr. 5, 4. Februar 1888, S. 9 f.] :: Aus Norddeutschland, 25. Jänner.*) Der Sturm in der Presse über die neue Sozialistengesetzvorlage ist in der Hauptsache vorüber. Die Blätter der verschiedenen Parteien, die ihre Meinung ausgesprochen, haben sich überwiegend ungünstig über den Entwurf geäußert. Mit vereinzelten Ausnahmen…