Schlagwort: Publikation
-
Leo Trotzki: Brief an Walter Held
[4. Juni 1933. Eigene Rückübersetzung der französischen Übersetzung, Über die deutsche Zeitung] Werter Genosse Held! Wir haben gestern die imposante Nr. 6 erhalten und sind sehr zufrieden damit. Die österreichische Beilage ist ein bemerkenswerter Anfang. Der Artikel Strassers ist das eigentliche Juwel dieser Nummer. Wir müssen den Autor unbedingt für unsere Presse gewinnen. Im Übrigen…
-
Leo Trotzki: Brief an Henri Molinier
[14. Mai 1933, eigene Übersetzung des französischen Textes, verglichen mit der englischen Übersetzung, „Persönliche Fragen“ bzw. „Probleme mit einem Verleger“] Werter Genosse Henri Molinier1, Ich wende mich in einer persönlichen Frage an Sie. Man muss einen Weg finden, um an meinen deutschen Verleger heranzukommen. Es scheint mir, dass der beste Weg über Paris führt. Nach…
-
Leo Trotzki: Brief an Jan Frankel
[8. Mai 1933, eigene Rückübersetzung der englischen Übersetzung, „Takt, Vorsicht und Beweglichkeit“] Lieber Freund, zur Antwort auf Ihren Brief vom 2. Mai. Ich freue mich, dass wir in der Frage der deutschen Zeitung übereinstimmen. Dies ist eine sehr wichtige Frage. Wir können und müssen dafür sorgen, dass die Zeitung den Anforderungen gerecht wird. Die Umstände…
-
Leo Trotzki: Brief an Emil Ludwig
[17. Dezember 1932, eigene Rückübersetzung der französischen Übersetzung] Prinkipo, den 17. Dezember 1932 Sehr geehrter Herr Ludwig! Es liegt an meiner Reise, dass ich Ihren freundlichen Brief so spät beantwortet habe: Ihr Brief musste mir folgen, und die demokratische Polizei hat mich schneller aus allen Ländern herausgebracht, als die Post Briefe befördern kann. Den Auszug…
-
Leo Trotzki: Presseerklärung in Istanbul
[11. Dezember 1932, eigene Übersetzung der englischen Übersetzung] Istanbul, Türkei, 11. Dezember (AP) – Leo Trotzki, russischer Bolschewik im Exil, ist zurück in der Türkei, wo das Leben für ihn langweilig, aber sicher ist. Umgeben von Beamten an Bord des Dampfers „Adria“, auf dem er die Nacht verbringen wird, ließ er von seinem Sekretär die…
-
Leo Trotzki: Vollmacht für Juan Andrade
[15. November 1932, eigene Übersetzung der englischen Übersetzung] Der Unterzeichnende, Leo Trotzki, bevollmächtigt mit dieser Vollmacht Herrn Juan Andrade, Luchana 16, Madrid, gerichtlich gegen den Dedalo-Verlag, den Verleger der Estampa und alle Personen vorzugehen, die an der Veröffentlichung des Buches „Das Leben Lenins“ unter meinem Namen beteiligt sind, das ich nie geschrieben habe und das…
-
Leo Trotzki: Brief an Maurice Parijanine
[20. Februar 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 3, November 1933 – April 1934, unter dem Titel: „La responsabilité d’un traducteur“, „Die Verantwortung eines Übersetzers“, verglichen mit der englischen Übersetzung unter dem Titel „The responsibility of translators“, Die Verantwortung von Übersetzern] Werter Genosse Parijanine! Meine Arbeit über Lenin ist noch nicht herausgekommen und…
-
Leo Trotzki: Brief an V. Burian
[26. Januar 1934, eigene Übersetzung des russischen Textes. Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] 26. Januar 1934 Werter Genosse Burian, ich schicke Ihnen das Manuskript zweier Artikel, die in der nächsten Ausgabe des russischen „Bulletin“ abgedruckt werden. Diese beiden Artikel sind nicht für die bürgerliche Presse geeignet. Aber vielleicht werden sie den tschechischen Genossen…
-
Leo Trotzki: Brief an V. Burian
[23. Januar 1934, eigene Übersetzung des russischen Textes. Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] 23. Januar 1934. Werter Genosse Burian, ich habe Ihren Brief vom 17. Januar erhalten und beantworte ihn jetzt. Ich halte den abgeschlossenen Vertrag für durchaus annehmbar und bin sehr froh, dass die Sache mit Erfolg zu Ende gebracht wurde. Was…
-
Leo Trotzki: Brief an V. Burian
[1. Januar 1934, eigene Übersetzung des russischen Textes] 1. Januar 1934 Werter Genosse Burian, ich antworte auf Ihren Brief vom 27. Dezember. 1. Ich verstehe durchaus, dass das Wirrwarr bei den Verhandlungen, das sich durch meine Schuld ereignet hat, zu Schwierigkeiten und Verzögerungen geführt hat. Ich hoffe dennoch, dass es Ihnen rasch gelingen wird, den…