Kategorie: Leo Trotzki

  • Leo Trotzki: Brief an V. Burian

    [19. Dezember 1933, eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] 19. Dezember 1933. Werter Genosse Burian, durch unglückliche Umstände bin ich unverzeihlich spät dran, Ihnen das Buch „1905″ zu schicken. Hätte ich im Voraus gewusst, dass „1905“ zusammen mit der „Geschichte der Russischen Revolution“ veröffentlicht werden soll, hätte ich das…

  • Leo Trotzki: Brief an Max Shachtman

    [7. Dezember 1933, eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] 7 Dez. 1933 Werter Genosse Shachtman Der französische Herausgeber gibt eine neue, stark gekürzte Ausgabe meiner Autobiografie heraus: 300 statt 800 Seiten. Die Kürzung wurde natürlich von mir selbst gemacht, in der Berechnung auf Massenleser, und ich habe ein Nachwort…

  • Leo Trotzki: Brief an Max Shachtman

    [25. November 1933, eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] 25. November 1933 Werter Genosse Shachtman Ich bin Ihnen gegenüber schuldig, aber ich verdiene Nachsicht. Sarah [Weber] hat Ihnen wahrscheinlich geschrieben, dass ich unwohl war. Ich unterzog mich einen Monat völlig der Erholung und so weiter. Aber selbst jetzt habe…

  • Leo Trotzki: Brief an Joseph Vanzler

    [21. November 1933, eigene Übersetzung des englischen Textes, „Über die Forderung nach Sowjets in Kuba“] Werter Genosse Vanzler, Ich danke Ihnen sehr für Ihre wunderbaren Übersetzungen. Mich beunruhigt nur, dass Sie die Bezahlung der Arbeit verweigern: Sie wissen, dass Sie über das Geld verfügen können, wie Sie wollen. Ich habe das Honorar für die ersten…

  • Leo Trotzki: Brief an Reg Groves

    [14. November 1933, eigene Übersetzung des englischen Textes, „Nach den britischen Kommunalwahlen“] Britische Sektion Werte Genossen, die Kommunalwahlen in England sind insofern äußerst wichtig, als sie symptomatisch sind für das kolossale Wachstum der Labour Party und den Rückgang zumindest des relativen Einflusses der ILP und der Kommunistischen Partei. In einer Lage, die für ihren revolutionären…

  • Leo Trotzki: Brief an Clifton Fadiman

    [9. November 1933, eigene Übersetzung des englischen Textes, „Das Schicksal des Menschen ist ein wahres Kunstwerk“] Mr. Clifton Fadiman Simon and Schuster, Inc. New York, N.Y., USA Sehr geehrter Mr. Fadiman: Sie haben mich gefragt, welche Bücher es meiner Meinung nach wert sind, in Amerika veröffentlicht zu werden. Ich würde sagen, mehr als jedes andere,…

  • Leo Trotzki: Brief an Jan Frankel

    [26. November 1933, eigene Rückübersetzung der englischen Übersetzung, „Einmischung in die SP“] Lieber Freund, besten Dank für Ihren Brief, der in jeder Hinsicht ausgezeichnet war. Wenn wir eine Monatszeitschrift hätten, könnte er mit wenigen Änderungen als Depesche veröffentlicht werden. Hoffentlich kommen wir noch so weit. … Auch nach genauester Lektüre des Briefes konnte ich nicht…

  • Leo Trotzki: Brief an Natalia Sedowa

    [Ende April 1934, eigene Übersetzung der französischen Übersetzung] Liebe Natalotschka, ich schreibe dir in schrecklicher Eile. Raymond hat beschlossen, nicht mehr hier vorbeizukommen, sondern direkt nach Paris zu reisen. Am Donnerstag, so hoffe ich, wirst du bereits hier sein. Die Natur ist sehr schön, das Klima ist sehr gut. Ich weiß nicht, was ich mit…

  • Leo Trotzki: Brief an Natalia Sedowa

    [3. Oktober 1933, eigene Übersetzung der französischen Übersetzung] 3. Okt[ober 1933] Natalotschka, ich habe Dir seit etwa drei Tagen nicht mehr geschrieben, teils weil ich auf Briefe von Dir wartete, teils weil ich auf Dich selbst wartete, teils wegen des Artikels, den ich gerade fertigstellen wollte. Ich weiß nicht, was die Jungen dazu sagen werden…

  • Leo Trotzki: Brief an Natalia Sedowa

    [28.-29. September 1933, eigene Übersetzung der französischen Übersetzung] Am 28. September 1933 Natalotschek, Natalotschek, mein entfernter. Heute sah es den ganzen Tag so aus, als würde der Sturm das Haus wegwehen. Ich habe endlich einen großen Artikel für das Bulletin und für unsere Presse im Allgemeinen fertig diktiert; morgen werde ich ihn fertigstellen und an…