Schlagwort: Stalinismus
-
Lynn Walsh: 50 Jahre nach dem D-Day: Die Welt im Krieg
(Militant, Nr. 1185, 10. Juni 1994, S. 8 und 9) Trotz der flächendeckenden Berichterstattung hat keine der Fernsehsendungen vollständig analysiert, was wirklich hinter der Landung am D-Day steckte. Lynn Walsh, Redakteur der Militant International Review, erklärt: Schurken im Themenpark Die Tories machten einen großen Fehler, als sie versuchten, den D-Day-Jahrestag zu nutzen, um ihre schwindende…
-
Lynn Walsh: Kampuchea – Wer ist verantwortlich?
(eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 478, 9. November 1979, S. 10) Von Lynn Walsh Kampuchea [früher Kambodscha] ist ein verwüstetes Land. Die Mehrheit der verbleibenden vier bis fünf Millionen Menschen sind vom Hunger bedroht. Achtzig bis neunzig Prozent der Kinder des Landes leiden an Unterernährung. Krankheiten wie Malaria, Ruhr und sogar Milzbrand…
-
Lynn Walsh: Der Kampf für den Frieden … ist der Kampf für den Sozialismus
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 649, 6. Mai 1983, S. 8 und 9] Die britische Regierung führte kürzlich einen unterirdischen Atomtest in Nevada durch. Die Presse berichtete, dass es sich um eine „kleine Explosion“ gehandelt habe, die weniger als 20.000 Tonnen TNT entsprach, etwa so groß wie die Bombe, die 1945 Hiroshima…
-
Lynn Walsh: Einleitung zu Lenins „Aprilthesen“
[eigene Übersetzung des englischen Textes, veröffentlicht in Inqaba ya Basebenzi, Oktober 1987] Die Bolschewiki nehmen ein Programm für die Macht an Lenins Aprilthesen sind eines der entscheidendsten Manifeste in der Geschichte der Revolution. Sie bestehen nur aus ein paar kurzen Notizen, dem bloßen Gerüst von Lenins Reden, als er im April 1917 nach Petrograd zurückkehrte.…
-
Lynn Walsh: Leo Trotzki: 1879-1979
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 477, 2. November 1979, S. 8 und 9] Einhundert Jahre nach seiner Geburt feiert Militant einen großen Revolutionär Leo Trotzki: 1879-1979 Warum muss man den 100. Jahrestag der Geburt Leo Trotzkis feiern? Der der Geschichte unter seinem Pseudonym bekannte Trotzki wurde am 26. Oktober 1879 als Lew…
-
Lynn Walsh: Kehren Polen und Ungarn zum Kapitalismus zurück?
[eigene Übersetzung nach Militant International Review, No 42, Winter 1990, S. 16-27] Lynn Walsh geht der Frage nach, ob es möglich oder sogar wahrscheinlich ist, dass Polen und Ungarn in die Umlaufbahn des Kapitalismus zurückkehren könnten. Es gibt viele bedingte Faktoren. Die politische Revolution hat begonnen. Die erderschütternde Bewegung der Bergarbeiter*innen von Workuta, Sibirien und…