Schlagwort: Stalinismus
-
Lynn Walsh: Aufstand in Albanien
[eigene Übersetzung der Broschüre des Komitees für eine Arbeiter*inneninternationale, 1997] Vorwort Der Originaltext dieser Broschüre wurde am 25. März 1997 fertiggestellt und als Erklärung des Internationalen Sekretariats der CWl herausgegeben. Er wird hier mit geringfügigen Änderungen veröffentlicht, die neue Informationen und jüngste Entwicklungen berücksichtigen. Das neue Nachwort wurde am 14. April 1997 fertiggestellt. Unser Ziel…
-
Lynn Walsh: China: Der erste Akt
(eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant International Review, Nr. 41, Herbst 1989, S. 27-30, 48) Das blutige Massaker auf dem Tian’anmen-Platz hat weltweit Entsetzen und Wut ausgelöst. Lynn Walsh analysiert den großartigen Aufstand gegen die Bürokratie, der den Beginn der politischen Revolution in China markiert. Der Aufstand gegen die Bürokratie entstand in einer Periode…
-
Lynn Walsh: Führende russische Vertreter*innen geben Justizverbrechen zu
(eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 884, 19. Februar 1988, S. 6) Eine der berühmtesten „Unpersonen“ der russischen Revolution wurde offiziell wieder in die Geschichte der Sowjetunion aufgenommen. Von Lynn Walsh Nikolai Bucharin, prominenter führender Bolschewik und Freund Lenins, war kein Verräter, Spion oder faschistischer Agent. Wie zwanzig andere Angeklagte war er das…
-
Lynn Walsh: Deng zieht die Linie bei der Demokratie
(eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 834, 13. Februar 1987, S. 10) Als Chinas Student*innendemonstrant*innen Plakate mit der Forderung nach Demokratie aufhängten, unterzeichneten sie diese mit Pseudonymen. Sie erinnerten sich daran, dass die letzte große Welle von Student*innen- und Jugendprotesten, die Demokratische Bewegung von 1978-79, unterdrückt wurde und über 200 ihrer führenden Vertreter*innen…
-
Lynn Walsh: Trotzkis Ermordung
[gründliche Bearbeitung einer Übersetzung des englischen Textes, erschienen zuerst in Militant International Review, Nr. 20, August 1980, S. 10-22, Nachdruck in Socialism Today, No. 49, August 2000] Wie Stalins lange Hand seinen wichtigsten Widersacher niederstreckte Anlässlich des 80. Todestags Leo Trotzkis veröffentlichen wir hier einen Text von Lynn Walsh über die Ermordung des bedeutenden russischen…
-
Lynn Walsh: China: Auf dem Weg zum Kapitalismus?
(eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 820, 24. Oktober 1986, S. 10) Beschwören die aktuellen Reformen das Gespenst der kapitalistischen Restauration herauf? Selbst Reagan bezeichnet Dengs Gruppe jetzt als „sogenannte Kommunisten“, vielleicht in dem Glauben, dass sie das Licht gesehen haben. Diejenigen, die dies behaupten, ob eifrige Kapitalist*innen oder besorgte Sozialist*innen, übertreiben die…
-
Lynn Walsh: China – Hinter dem neuen Image
(eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 819, 17. Oktober 1986, S. 10) Der Besuch der Queen in China symbolisiert einen tiefgreifenden Wandel in der Haltung der Kapitalist*innen. Früher zeichneten die Medien ein Bild von einer reglementierten Bevölkerung, politischer Gedankenkontrolle und unerbittlicher „kommunistischer“ Entsagung. Jetzt präsentieren sie ein neues China, belebt durch einen blühenden…
-
Lynn Walsh: Afghanistan – Das Regime baut seine Unterstützungsbasis auf
[eigene Übersetzung des englischen Textes in „Militant“ Nr. 608, 2. Juli 1982, S. 10] Von Lynn Walsh Zweiter Teil eines zweiteiligen Artikels Die russische Intervention hatte international enorm reaktionäre Folgen und ermöglichte es der US-Regierung, Thatcher und anderen führenden westlichen Politiker*innen, einen neuen Schub im Wettrüsten zu rechtfertigen. Die Verwirrung unter Arbeiter*innen in der ganzen…
-
Lynn Walsh: Afghanistan – Können die Guerillas jemals gewinnen?
[eigene Übersetzung des englischen Artikels in „Militant“ Nr. 607, 25. Juni 1982, S. 11] Erster Teil eines zweiteiligen Artikels von Lynn Walsh „Die Russen kämpfen in Afghanistan einen aussichtslosen Krieg.“ Diese kürzliche Schlagzeile in der „Times“ ist typisch für die kapitalistische Presse des Westens, die seit dem Einmarsch der russischen Truppen im Dezember 1979 den…
-
Lynn Walsh: Afghanistan – Wer würde vom Abzug der russischen Truppen jetzt gewinnen?
[eigene Übersetzung des englischen Textes, veröffentlicht in Militant Nr. 491, 22. Februar 1980, S. 11] In diesem zweiten Teil eines zweiteiligen Artikels erklärt Lynn Walsh, warum „Militant“, das die russische Intervention verurteilt hat, jetzt nicht deren Rückzug fordert. Obwohl der US-Imperialismus zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht direkt in Afghanistan intervenieren wird, verstärkt er bereits seine militärische…