Schlagwort: nationale Frage

  • Ted Grant: Nationaldemokratische Revolution oder proletarische Revolution: Die Aufgaben in Deutschland

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Workers International News, Januar-Februar 1947, eine gekürzte Fassung erschien auch in „Unbroken Thread“, S. 135-146] Die Genossen der IKD (eine Sektion der deutschen trotzkistischen Emigranten) haben auf unsere Kritik ihrer Drei Thesen in einem Artikel mit dem Titel „Zwei Bilanzen“ geantwortet, der in den Workers International News vom Oktober…

  • Ted Grant: Das Ruhrstatut

    [eigene Übersetzung des Artikels in Socialist Appeal, Februar 1949] Das neue „Besatzungsstatut“, das auf Deutschland angewandt werden soll, gibt den britischen, französischen und amerikanischen Imperialisten die Kontrolle über das Ruhrgebiet, das Kraftzentrum Europas. In seinen Bestimmungen ist es weitaus drastischer als der Vertrag von Versailles. Er behält den Alliierten das Recht vor, die Ruhrindustrien, die…

  • Leo Trotzki: An die ukrainischen Genossen in Kanada

    [Eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] An die Redakteure von „Robitnitschi Wisti“. Werte Freunde! Mit großem Interesse und heißer Anteilnahme folge ich Ihren Anstrengungen, unter den ukrainischen Proletariern in Kanada die Ideen und Methoden des unverfälschten Marxismus (Leninismus) zu verbreiten. Die Theorie und Praxis des „Sozialismus in einem Lande“…

  • Ted Grant: Die kommende deutsche Revolution

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Workers International News, Oktober 1944, S. 9-12] Die deutsche Revolution und die Zukunft Der Eintritt alliierter Truppen in Deutschland stellt den Anfang vom Ende des deutschen Imperialismus und der Nazis dar. Der völlige Zusammenbruch des Hitler-Regimes kann nicht lange aufgeschoben werden. In vier Jahren hat das Schwingen des Pendels…

  • Peter Taaffe: Andropow und danach …

    Kurz bevor er starb hatten Moskauer Witzbolde bereits ein Urteil über Andropows kurze fünfzehnmonatige Regierungszeit gefällt. Eine Variation eines alten Witzes lautete wie folgt: „Stalin, Chruschtschow, Breschnew und Andropow fahren in einem roten Zug. Der Zug hat eine Panne. ,Repariert ihn‘, befiehlt Stalin. Sie reparieren ihn, aber der Zug fährt immer noch nicht. Stalin befiehlt:…