Schlagwort: Leo Trotzki

  • Leo Trotzki: Antworten auf Fragen von Anita Brenner, New York Times

    [13. November 1933, eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] 1. Was sind die Ursachen der Krise und was werden ihre Folgen für das Leben in Amerika sein? Ich halte jede Art Theorie für völlig falsch, welche versucht, die Krise durch zeitweilige oder zufällige Ursachen zu erklären, wie z.B. Kriegseinwirkungen,…

  • Leo Trotzki: Brief an den New Leader

    [2. Oktober 1933, eigene Übersetzung des englischen Textes, „Um Missverständnisse auszuräumen“] Herausgeber The New Leader Werte Genossen, Im „Daily Worker“ vom 14. September fand ich den Brief des Genossen C.A. Smith, der die ILP gegen die Anschuldigung verteidigt, ihre Delegierten hätten in Paris am Aufbau einer Zweieinhalbten Internationale teilgenommen. Ich habe keinerlei Grund, mich in…

  • Leo Trotzki: Brief an britische Anhänger

    [27. Dezember 1933, eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] An die Mehrheit der britischen Sektion. An die Minderheit der britischen Sektion. Werte Genossen! Die von Ihnen gesandten Dokumente, zuallererst das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 17. Dezember, zeigen uns, dass die Frage des Beitritts in die ILP zu einer Spaltung…

  • Leo Trotzki: Treffen des Viererblocks

    [30. Dezember 1933, eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] Aus dem Leben der Internationalen Linken. Ende Dezember fand eine vorbereitende Beratung der vier Organisationen (Internationale Kommunistische Liga, Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, Revolutionäre Sozialistische Partei Hollands und Unabhängige Sozialistische Partei Hollands) statt, die im August letzten Jahres die Erklärung zugunsten der…

  • Leo Trotzki: Vorwort zur tschechischen Ausgabe der Geschichte der Russischen Revolution

    [19. Dezember 1933, eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] Der Verlag brachte den Wunsch zum Ausdruck, für das tschechische Lesepublikum meine „Geschichte der Russischen Revolution“ (über das Jahr 1917) zusammen mit meiner alten Arbeit über die Revolution von 1905 herauszugeben. Ich musste dieses Vorhaben einfach begrüßen, dank dessen die…

  • Leo Trotzki: Brief an V. Burian

    [19. Dezember 1933, eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] 19. Dezember 1933. Werter Genosse Burian, durch unglückliche Umstände bin ich unverzeihlich spät dran, Ihnen das Buch „1905″ zu schicken. Hätte ich im Voraus gewusst, dass „1905“ zusammen mit der „Geschichte der Russischen Revolution“ veröffentlicht werden soll, hätte ich das…

  • Leo Trotzki: Brief an Max Shachtman

    [7. Dezember 1933, eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] 7 Dez. 1933 Werter Genosse Shachtman Der französische Herausgeber gibt eine neue, stark gekürzte Ausgabe meiner Autobiografie heraus: 300 statt 800 Seiten. Die Kürzung wurde natürlich von mir selbst gemacht, in der Berechnung auf Massenleser, und ich habe ein Nachwort…

  • Leo Trotzki: Brief an Max Shachtman

    [25. November 1933, eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] 25. November 1933 Werter Genosse Shachtman Ich bin Ihnen gegenüber schuldig, aber ich verdiene Nachsicht. Sarah [Weber] hat Ihnen wahrscheinlich geschrieben, dass ich unwohl war. Ich unterzog mich einen Monat völlig der Erholung und so weiter. Aber selbst jetzt habe…

  • Leo Trotzki: Brief an Joseph Vanzler

    [21. November 1933, eigene Übersetzung des englischen Textes, „Über die Forderung nach Sowjets in Kuba“] Werter Genosse Vanzler, Ich danke Ihnen sehr für Ihre wunderbaren Übersetzungen. Mich beunruhigt nur, dass Sie die Bezahlung der Arbeit verweigern: Sie wissen, dass Sie über das Geld verfügen können, wie Sie wollen. Ich habe das Honorar für die ersten…

  • Leo Trotzki: Brief an Reg Groves

    [14. November 1933, eigene Übersetzung des englischen Textes, „Nach den britischen Kommunalwahlen“] Britische Sektion Werte Genossen, die Kommunalwahlen in England sind insofern äußerst wichtig, als sie symptomatisch sind für das kolossale Wachstum der Labour Party und den Rückgang zumindest des relativen Einflusses der ILP und der Kommunistischen Partei. In einer Lage, die für ihren revolutionären…