Kategorie: 1934
-
Leo Trotzki: Brief an V. Burian
[26. Januar 1934, eigene Übersetzung des russischen Textes. Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] 26. Januar 1934 Werter Genosse Burian, ich schicke Ihnen das Manuskript zweier Artikel, die in der nächsten Ausgabe des russischen „Bulletin“ abgedruckt werden. Diese beiden Artikel sind nicht für die bürgerliche Presse geeignet. Aber vielleicht werden sie den tschechischen Genossen…
-
Leo Trotzki: An das Komitee der Minderheit der britischen Sektion
[23. Januar 1934, eigene Übersetzung des russischen Textes. Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] Zu Ihrem Brief vom 7. Januar. Ich stimme dem Vorschlag des IS, den Sie in Ihrem Brief vom 5. Januar der Kritik unterzogen, vollständig zu. Wir waren alle einverstanden, dass die britische Sektion als solche nach ihrem Eintritt in die…
-
Leo Trotzki: Resolution des IS aus Anlass des Beschlusses der Mehrheit des Nationalkomitees der Mehrheit der britischen Sektion vom 17. Dezember 1933
[23. Januar 1934, eigene Übersetzung des russischen Textes. Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] Die Mehrheit der britischen Sektion brachte den Wunsch zum Ausdruck, dass ihr Beschluss an alle Sektionen versandt werde. Da dieser Beschluss eine Reihe ernsthafter Fehler enthält, erachten wir es für erforderlich, ihn mit den folgenden Kritiken zu versehen. Das Nationalkomitee…
-
Leo Trotzki: Brief an V. Burian
[23. Januar 1934, eigene Übersetzung des russischen Textes. Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] 23. Januar 1934. Werter Genosse Burian, ich habe Ihren Brief vom 17. Januar erhalten und beantworte ihn jetzt. Ich halte den abgeschlossenen Vertrag für durchaus annehmbar und bin sehr froh, dass die Sache mit Erfolg zu Ende gebracht wurde. Was…
-
Leo Trotzki: Brief an die Redaktion des „Peuple“
[9. Januar 1934, eigene Übersetzung des russischen Textes. Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] An die Redaktion des „Peuple“ Die Nummer Ihrer Zeitung vom 16. Dezember 1933 bringt mein Urteil über die Perspektiven, die sich der belgischen Arbeiterpartei eröffnen, und über die Stellung, die die anderen politischen Gruppierungen des Proletariats ihr gegenüber einnehmen sollten.…
-
Leo Trotzki: Für die Vierte Internationale!
[5. Januar 1934, eigene Übersetzung des russischen Textes, verglichen mit der englischen Übersetzung. Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] (Brief an ein Mitglied der britischen Independent Labour Party) Mir wird mitgeteilt, dass die ILP in der letzten Zeit beträchtlich geschwächt ist. Die Zahl ihrer Mitglieder fiel auf etwa viertausend. Es ist möglich, sogar wahrscheinlich,…
-
Leo Trotzki: Brief an V. Burian
[1. Januar 1934, eigene Übersetzung des russischen Textes] 1. Januar 1934 Werter Genosse Burian, ich antworte auf Ihren Brief vom 27. Dezember. 1. Ich verstehe durchaus, dass das Wirrwarr bei den Verhandlungen, das sich durch meine Schuld ereignet hat, zu Schwierigkeiten und Verzögerungen geführt hat. Ich hoffe dennoch, dass es Ihnen rasch gelingen wird, den…
-
Leo Trotzki: Entweder zum Opportunismus oder zum Marxismus, es gibt keinen anderen Weg
[veröffentlicht am 8. Juni 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, Avril 1934 – Décembre 1934, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Bd. 6, dort unter dem Titel „Conversation with a dissident from Saint-Denis“, „Gespräch mit einem Dissidenten aus Saint-Denis“] (Gespräch mit einem Genossen aus dem Bezirk Saint-Denis) –…
-
Leo Trotzki: Die Außenpolitik der Sowjetunion
[16. Juni 1934, eigene Übersetzung des englischen Textes in Writings of Leon Trotsky, Band 7] Die sowjetische Außenpolitik hat insbesondere seit der Anerkennung der Sowjetunion durch die Vereinigten Staaten eine entschieden anti-leninistische Wendung genommen. Erstens wurde diese Anerkennung erst gewährt, nachdem der amerikanische Kapitalismus völlig überzeugt war, dass die Dritte Internationale nicht mehr als Instrument…
-
Leo Trotzki: Brief an Yvan Craipeau
[12. Juli 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes] Werter Genosse Craipeau! Nach meinem letzten Brief an Sie lege ich meinen Standpunkt in einem Brief an die Leitung dar, aber ich fühle das Bedürfnis, das, was ich Ihnen geschrieben habe, zu vervollständigen. Es handelt sich in erster Linie um die J.S. Die von Ihnen gezeichnete Perspektive…