Kategorie: Leo Trotzki

  • Leo Trotzki: Brief an das Internationale Sekretariat

    [21. Februar 1934, eigene Übersetzung der französischen Fassung in Œuvres 3, November 1933 – April 1934, unter dem Titel: „Le véritable sens de la déclaration de Rakovsky“ „Der wahre Sinn von Rakowskis Erklärung“, verglichen mit der auf Trotzkis Brief beruhenden Stellungnahme des Internationalen Sekretariats, veröffentlicht in der englischen Übersetzung im US-„Militant“]. Werte Genossen! Das Telegramm…

  • Leo Trotzki: Brief an Maurice Parijanine

    [20. Februar 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 3, November 1933 – April 1934, unter dem Titel: „La responsabilité d’un traducteur“, „Die Verantwortung eines Übersetzers“, verglichen mit der englischen Übersetzung unter dem Titel „The responsibility of translators“, Die Verantwortung von Übersetzern] Werter Genosse Parijanine! Meine Arbeit über Lenin ist noch nicht herausgekommen und…

  • Leo Trotzki: Brief an Henk Sneevliet

    [17. März 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 3, November 1933 – April 1934. dort unter dem Titel: „Quelques reproches au RSP“, „Vorwürfe an die RSP“, verglichen mit der englischen Übersetzung, unter dem Titel „Reproaching the Dutch Section“, „Vorwürfe an die niederländische Sektion“]. Lieber Freund, 1. Anbei sende ich dir einen heftigen Artikel…

  • Leo Trotzki: Die Arbeitermiliz

    [6. Februar 1934. Eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 3, November 1933 – April 1934, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Band 14]. Die Arbeitermiliz ist die schärfste Waffe des Klassenkampfes. Der Klassenkampf findet seinen bewusstesten Ausdruck in der Partei. Die Rolle der Partei wie auch die Rolle der Arbeitermiliz…

  • Leo Trotzki: Brief an Walter Held

    [29. Januar 1934, eigene Rückübersetzung der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14, dort unter dem Titel: „Questions about Holland“, „Fragen über Holland“, verglichen mit der französischen Übersetzung, in Œuvres 3, dort unter dem Titel „D’importantes questions“, „Wichtige Fragen“] Werter Genosse Held, Wie stehen die Dinge mit der Jugendkonferenz? Wurde die Viererkommission in…

  • Leo Trotzki: Brief an Alfonso Leonetti

    [15. Juni 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, dort unter den Titel „Les difficultés dans l’organisation“ „Die Schwierigkeiten in der Organisation“, verglichen mit der englischen Übersetzung] Lieber Freund, Vielen Dank für Ihren für mich sehr aufschlussreichen Brief. Ich habe ihn heute erhalten, als ich meine Verwaltung verließ, die beabsichtigt, mich zu entlassen.…

  • Leo Trotzki: Gruß an La Verità!

    (25. März 1934) [eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 3, November 1933 – April 1934, verglichen mit der englischen Übersetzung]. An die Redaktion von La Verità Werte Genossen! Ja, das italienische Proletariat braucht eine authentische marxistische Zeitschrift. Nichts zeigt die totale Korruption der Sozialdemokratie und der stalinistischen Partei deutlicher als die Tatsache, dass eine…

  • Leo Trotzki: Brief an Albert Glotzer

    [10. April 1934, eigene Übersetzung des englischen Textes in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14, unter dem Titel: „Continuing the Struggle Through Unifications” „Fortführung des Kampfes durch Vereinigungen“] Werter Genosse Glotzer, ich habe Ihren Brief vom 26. März an Shachtman mit großem Interesse gelesen. Was Sie über unsere Erfahrungen mit den Zentristen in Europa mitteilen,…

  • Leo Trotzki: Brief an B. J. Field

    [18. März 1934, Auszug, eigene Übersetzung des englischen Textes in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14, dort unter dem Titel: „Field’s Expulsion“, „Fields Ausschluss“] [Trotzki kann sich in keiner Weise mit Fields Standpunkt einverstanden erklären. Darüber hinaus ist er nicht in der Lage, sich eine unabhängige Meinung zu bilden]. … Die [Kommunistische] Liga ist jedoch…

  • Leo Trotzki: Brief an Albert Glotzer

    [12. Februar 1934, eigene Übersetzung des englischen Textes in Writings of Leon Trotsky, Vol. 14, dort unter dem Titel: „Things Are on the Move”, „Die Dinge sind in Bewegung“] Werter Genosse Glotzer: Ich bin sehr froh, dass Sie gerade jetzt nach Europa gekommen sind, in einer Zeit, die für Sie wie für uns von großem…