Schlagwort: Socialism Today

  • Lynn Walsh: Bushs vergiftete Präsidentschaft

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 53, Januar 2001) Eine besudelte US-Wahl, die vom „republikratischen Duopol der Großkonzerne dominiert wurde, hat eine vergiftete Präsidentschaft hervorgebracht. Bush, der mit falscher Demagogie in den Wahlkampf gezogen ist und das Weiße Haus durch einen Nach-Wahl-Putsch an sich gerissen hat, hat keine Lösungen für den wirtschaftlichen…

  • Lynn Walsh: US-Wahlen: Die Nader-Herausforderung

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 50, September 2000) Ralph Nader, der auf dem Ticket der Grünen Partei kandidiert, fordert das Bush-Gore- und das Republikrat*innen-Duopol der Großkonzerne heraus. Unter dem Eindruck der Anti-WTO-Radikalisierung führt Nader einen ernsthaften Wahlkampf. Seine Angriffe auf die Großkonzerne treffen auf ein starkes Echo in der Aufbruchsstimmung der…

  • Lynn Walsh: WTO im Belagerungszustand

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 44, Januar 2000) Zehntausende von Protestierenden blockierten die WTO-Ministertagung in Seattle und machten die Eröffnungssitzung erfolgreich dicht. Auf den Straßen griff die Bereitschaftspolizei gewaltlose Demonstrant*innen an und verhängte eine Protestverbotszone, die die Innenstadt von Seattle in einen Polizeistaat verwandelte. Im Kongresszentrum endeten die chaotischen Gespräche mit…

  • Lynn Walsh: Die Bedeutung der Zwischenwahlen

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 34, Dezember 1998 – Januar 1999, S. 16-19) Die von den Republikaner*innen bei den Zwischenwahlen in den USA angewandte Taktik ging für sie nach hinten los. Ihre Kampagne, die Wahlen in ein Plebiszit über die Amtsenthebung des Präsidenten zu verwandeln, wurde von den Wähler*innen entschieden abgelehnt.…

  • Lynn Walsh: Sieg für die US-Gewerkschaften

    [Socialism Today, Nr. 22, Oktober 1997, S. 22-27] Teamster*innen erschüttern UPS Am 19. August, als die vorläufige Vereinbarung mit UPS verkündet wurde, verwandelten sich die Streikpostenketten in Feiern. Durch entschlossenes, vereintes Handeln hatten 185.000 Teamster*innen Big Brown, den Universal Parcel Service of America, Inc. besiegt. Lynn Walsh berichtet. „Außerhalb des UPS-Depots auf der West Side…

  • Lynn Walsh: Die Politik von Zippergate

    [Socialism Today, Nr. 6, März 1996, S. 16-19] Der Chef der Exekutive des mächtigsten Staates der Welt ist in eine neue Schmuddelkrise verwickelt – Zippergate [Reißverschlussgate]. Unglaublicherweise dreht sie sich um die Behauptung, dass Präsident Clinton Sex mit der 21-jährigen ehemaligen Praktikantin Monica Lewinsky hatte und dass er und seine Berater*innen sich verschworen hätten, Lewinsky…

  • Lynn Walsh: Die wirtschaftlichen Folgen

    [Bearbeitung der Übersetzung vom September 2002 des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 60, Oktober 2001] Die grässlichen Angriffe auf die Zwillingstürme von New York zielten auf Symbole des Reichtums und der Weltherrschaft der USA. Unter den Tausenden, die ihr Leben durch die Selbstmordattentate verloren, waren schlecht bezahltes Reinigungspersonal, Laden- und Bürobeschäftigte und auch illegale…

  • Lynn Walsh: Weltwirtschaft: Ein Weg aus der Depression?

    [eigene Übersetzung des englischen Textes, erschienen auf der CWI-Website am 27. August 2012 und in Socialism Today, Nr. 161, September 2012, verglichen mit einer alten Übersetzung] Der globale Kapitalismus versinkt in der wirtschaftlichen Depression. Ein keynesianisches Traktat für unsere Zeit von Paul Krugman schlägt einen Ausweg vor. Besprechung von Paul Krugman, End This Depression Now!,…

  • Lynn Walsh: Tony & Bill

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 19, Juni 1997, S. 15-17] Tony Blairs Einladung an Bill Clinton, als erstes überseeisches Staatsoberhaupt überhaupt an einer britischen Kabinettssitzung teilzunehmen, ist ein weiteres Beispiel für die engen Verbindungen zwischen den New Democrats und New Labour – von der Politik bis hin zum Stil des Präsidentschaftswahlkampf.…

  • Lynn Walsh: Der Charakter des chinesischen Staates

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 122, Juni 2008] Die China-Debatte von Socialism Today wird mit einer Antwort von Lynn Walsh auf Vincent Kolos Artikel, „China’s Capitalist Counter-Revolution“ [Chinas kapitalistische Konterrevolution] (Socialism Today Nr. 114), fortgesetzt. In diesem Artikel argumentiert Vincent, dass China in jeder Hinsicht jetzt eine vollwertige kapitalistische Wirtschaft sei.…