Schlagwort: Lynn Walsh

  • Lynn Walsh: Der Staat: Ein marxistisches Programm und Übergangsforderungen

    [eigene Übersetzung des am 23. April 2006 auf der Website der Socialist Party geposteten Textes] Antwort von Lynn Walsh, Vorstandsmitglied der Socialist Party, auf Michael Wainwright Einführung Am 29. März 2006 veröffentlichte Michael Wainwright im Jugendforum der Socialist Party eine Erklärung mit dem Titel „Re: Marxist*innen und der Staat“. Nach Durchsicht einiger unserer Materialien war…

  • Lynn Walsh: Rassist*innen mit sozialistischen Argumenten bekämpfen

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 821, 31. Oktober 1986, S. 4] Die extrem rechte Federation of Conservative Students (Föderation Konservativer Studenten, FCS) organisiert eine Vortragsreise für rechte Tory-Abgeordnete wie John Carlisle, die für ihre rassistischen Ansichten bekannt sind. Enoch Powell hat bereits versucht, an der Universität Bristol zu sprechen. Das Ziel der…

  • Lynn Walsh: Feature: Preisinflation – die Krankheit des Kapitalismus

    [eigene Übersetzung des englischen Textes auf der Website der Socialist Party vom 16. Juli 2008] Die Preise für Lebensmittel und Brennstoffe steigen sprunghaft an, ebenso die Gas- und Stromrechnungen der Haushalte. Niemand bestreitet, dass die Hauptursache dafür die Explosion der Weltmarktpreise für Öl, Lebensmittel und andere Rohstoffe ist. Die Bezahlung der Arbeiter*innen hinkt hinterher, und…

  • Lynn Walsh: Postscript [to the new edition of Jan Valtin’s Out of the Night]

    [Jan Valtin, Out of the Night, Fortress, London 1988, p. 659-677] Jan Valtin’s Out of the Night was first published in 1941 in the United States, by the Alliance Book Corporation of New York. It immediately became a best seller, and eventually sold over a million copies. The first British edition was published in May…

  • Lynn Walsh: Aufstieg und Fall des Wohlfahrtsstaates

    [Eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 1252, 10. November 1995, S. 8 und 9] „Politiker aller Couleur sind sich jetzt einig, dass wir uns den Wohlfahrtsstaat nicht mehr leisten können“, verkündete kürzlich eine Schlagzeile des „Guardian“ (18. September). Das Wachstum des Sozialversicherungsbudgets sei „unhaltbar“, behauptet Peter Lilley, Tory-Minister für Soziale Sicherheit. Lynn Walsh…

  • Lynn Walsh: Millenniumskrise

    [Eigene Übersetzung des Textes auf der Website der Socialist Party, 17. Dezember 1999] Die Jahrhundertwende und der Beginn eines neuen Jahrtausends. Ein Gelegenheit eine ehrliche Einschätzung des Zustands der Welt vorzunehmen und einige kühne Voraussagen zu riskieren. Lynn Walsh, Herausgeber von Socialism Today, äußert seine Milleniumsgedanken über die gegenwärtige kapitalistische Krise und die Aussichten für…

  • Lynn Walsh: Kann Sadat Frieden bringen?

    [Eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 383 vom 25. November 1977, S. 12] Sadats dramatischer Besuch in Israel hat die arabischen Staaten gespalten und weltweite Proteste der Palästinenser*innen hervorgerufen. Der ägyptische Präsident muss jetzt ganz oben auf der Abschussliste der Palästinenser*innen stehen. Ist es überraschend, dass die Palästinenser*innen verärgert sind? Von Israel enteignet,…

  • Lynn Walsh: US-Russische Beziehungen

    [Eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 3, November 1995, S. 23-28] Das Ende der Affäre Washingtons Liebesaffäre mit dem aufkeimenden russischen Kapitalismus ist auf ernste Komplikationen gestoßen. Die anfänglichen romantischen Illusionen, die durch die Profitgier der westlichen Kapitalist*innen geweckt wurden, sind verflogen. Statt Wohlstand gibt es nun die größte Wirtschaftskrise der Neuzeit.…

  • Lynn Walsh: Der Charakter der extrem rechten Bedrohung

    [Eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 66, Juni 2002, S. 23-28] Bei einer ganzen Reihe von Wahlen in Europa haben extrem rechte Parteien erhebliche Zugewinne erzielt. Die jüngsten Stimmen für Le Pen in Frankreich und die Liste Pim Fortuyn in den Niederlanden haben die etablierten Parteien erschüttert und massenhaft Wut und Widerstand…

  • Lynn Walsh: Weltwirtschaftliche Turbulenzen

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 32, Oktober 1998, S. 8-15] Der wirtschaftliche Zusammenbruch Russlands Ende August, ein weiteres zerbrochenes Glied in der Kette der internationalen Krise, markiert einen qualitativen Wendepunkt. Die bürgerlichen Strateg*innen waren schließlich gezwungen, sich der harten Realität zu stellen, der sie gegenüberstehen, schreibt Lynn Walsh. Asien, dessen interregionaler…