Schlagwort: kapitalistische Restauration
-
Lynn Walsh: China: Auf dem Weg zum Kapitalismus?
(eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 820, 24. Oktober 1986, S. 10) Beschwören die aktuellen Reformen das Gespenst der kapitalistischen Restauration herauf? Selbst Reagan bezeichnet Dengs Gruppe jetzt als „sogenannte Kommunisten“, vielleicht in dem Glauben, dass sie das Licht gesehen haben. Diejenigen, die dies behaupten, ob eifrige Kapitalist*innen oder besorgte Sozialist*innen, übertreiben die…
-
Lynn Walsh: China – Hinter dem neuen Image
(eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 819, 17. Oktober 1986, S. 10) Der Besuch der Queen in China symbolisiert einen tiefgreifenden Wandel in der Haltung der Kapitalist*innen. Früher zeichneten die Medien ein Bild von einer reglementierten Bevölkerung, politischer Gedankenkontrolle und unerbittlicher „kommunistischer“ Entsagung. Jetzt präsentieren sie ein neues China, belebt durch einen blühenden…
-
Lynn Walsh: Kehren Polen und Ungarn zum Kapitalismus zurück?
[eigene Übersetzung nach Militant International Review, No 42, Winter 1990, S. 16-27] Lynn Walsh geht der Frage nach, ob es möglich oder sogar wahrscheinlich ist, dass Polen und Ungarn in die Umlaufbahn des Kapitalismus zurückkehren könnten. Es gibt viele bedingte Faktoren. Die politische Revolution hat begonnen. Die erderschütternde Bewegung der Bergarbeiter*innen von Workuta, Sibirien und…
-
Lynn Walsh: Kann sich Deutschland wiedervereinigen?
[eigene Übersetzung aus Militant Nr. 981, 23. Februar 1990, S. 8-9) Die Ereignisse in Ostdeutschland (der DDR) haben sich mit Lichtgeschwindigkeit entwickelt. Bis vor ein paar Wochen schien Wiedervereinigung eine entfernte Möglichkeit zu sein. Jetzt scheint sie innerhalb weniger Monate durchaus möglich. Im letzten Jahr wurde das stalinistische Regime Honeckers durch eine großartige Bewegung der…
-
Lynn Walsh: Deutsche Vereinigung: Triumph des Kapitalismus?
[Militant International Review, Nr. 43, Frühjahr 1990, S. 14-22] Lynn Walsh argumentiert, dass der Zusammenbruch des stalinistischen Regimes in Ostdeutschland in Ermangelung einer klaren Alternative in Verbindung mit dem überwältigenden Eindruck des Wohlstands in Westdeutschland die Bewegung in Richtung der politischen Revolution, die durch die Massendemonstrationen des letzten Jahres eingeleitet wurde, untergraben hat. Was sind…