Schlagwort: Irakkrieg 2003

  • Lynn Walsh: Bush bei US-Wahlen plattgemacht

    [eigene Übersetzung des englischen Artikels in Socialism Today, Nr. 106, Dezember 2006 – Januar 2007] „Es war eine Klatsche. Ich dachte, wir würden gestern gut abschneiden. Das zeigt, wie wenig ich weiß.“ (George W. Bush, 8. November) Lynn Walsh analysiert die US-Zwischenwahlen. Die Zwischenwahlen waren ein nationales Referendum über Bush und die Republikaner*innen, die beide…

  • Lynn Walsh: Die Zersplitterung des Irak?

    [eigene Übersetzung des Artikels, veröffentlicht in Socialism Today, Nr. 94, September 2005] Nach der zusammengestoppelten Verfassung … Die Zersplitterung des Irak? Das Leben unter der amerikanisch-britischen Militärbesatzung ist für die meisten Irakis eine lebende Hölle. Trotz der Entsendung von über 100.000 Soldat*innen und Ausgaben von über 300 Milliarden Dollar ist es dem US-Imperialismus nicht gelungen,…

  • Lynn Walsh: Die Belagerung von Nadschaf

    [eigene Übersetzung des Artikels, veröffentlicht in Socialism Today, Nr. 86, September 2004] Drei Wochen lang lieferte sich Moktada al-Sadrs Mahdi-Armee in Nadschaf heftige Straßenschlachten mit den US-Truppen. Die US-Truppen waren aus politischen Gründen nicht in der Lage, ihren Stützpunkt im Imam-Ali-Schrein – der heiligsten Stätte des schiitischen Islam – anzugreifen. Al-Sadrs trotzige Haltung brachte ihm…

  • Lynn Walsh: Widerstand im Irak

    [eigene Übersetzung des Textes in The Socialist, Nr. 359, 21 August 2004] Die Übergabe der „Souveränität“ an die Übergangsregierung Allawis im Irak (28. Juni) sollte ein Schritt in Richtung „Demokratie“ und beschleunigter Wiederaufbau sein. Lynn Walsh Seit seinem Amtsantritt als Ministerpräsident hat Allawi versucht, sich als neuer irakischer Machthaber zu behaupten. Er hat sich selbst…

  • Lynn Walsh: Eine neue Ölkrise

    [eigene Übersetzung des Textes vom 29. Oktober 2004, veröffentlicht auf der CWI-Website, 16.11.2004] Der Ölpreis ist im Laufe des Jahres 2004 nach einer Phase relativ niedriger Preise stark angestiegen. Lynn Walsh, CWI Dieser Artikel wurde am 29. Oktober 2004 als Hintergrundpapier für die internationale Konferenz des CWI verfasst. socialistworld.net. Eine neue Ölkrise Der Preis für…

  • Lynn Walsh: Wird Bush den Iran bombardieren?

    [umfassende Bearbeitung einer zeitgenössischen Übersetzung des Leitartikels, veröffentlicht in Socialism Today, Nr. 108, April 2007] Links und rechts läuten die Alarmglocken. Der radikale Journalist John Pilger schrieb einen Artikel „Iran: Der Krieg beginnt“ („New Statesman“, 3. Februar), in dem er warnt, dass ein US-Luftangriff auf den Iran unmittelbar bevorstehe. Der US-Journalist Seymour Hersh berichtete, dass…

  • Lynn Walsh: Die Besatzung durch USA und UK sieht sich einer wachsenden Flutwelle des Widerstands gegenüber

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 78, Oktober 2003) Der US-Imperialismus steckt in einem eskalierenden Guerillakrieg fest. Täglich gibt es ein Dutzend oder mehr Angriffe auf US-amerikanische/britische Streitkräfte und immer raffiniertere Bombenanschläge auf Militärpatrouillen und hochrangige Ziele. Die täglichen Todesfälle und Opfer durch wahllose Vergeltungsmaßnahmen der Besatzungstruppen wecken ebenso wie die Sicherheitsrazzien…