Schlagwort: Internationales Sekretariat

  • Leo Trotzki: Brief an Erwin Ackerknecht

    [30. Juli 1933, eigene Rückübersetzung der englischen Übersetzung, „Hauptamtliche Mitarbeiter“] Lieber Genosse E. B.: Es ist mir ein Anliegen, ein Missverständnis über das IS und seine hauptamtlichen Mitarbeiter aufzuklären. Ich muss den Genossen Jan [Frankel] falsch verstanden haben, denn ich war mir sicher, dass sein Vorschlag bezüglich Ihrer Kandidatur als ständiger Sekretär ein Vorschlag war,…

  • Leo Trotzki: Brief an Jan Frankel

    [5. Juli 1933, eigene Rückübersetzung der englischen Übersetzung, „Die Umstrukturierung des IS“] Lieber Jan, es ist sehr schwierig, in Angelegenheiten des IS Ratschläge zu erteilen. Auf jeden Fall würde ich dringend davon abraten, ohne drängende politische oder organisatorische Gründe ein neues Plenum einzuberufen. Das kostet Zeit und Geld. Und wenn ein solches Unterfangen keine praktischen…

  • Leo Trotzki: Brief an Jan Frankel

    [29. April 1933, eigene Rückübersetzung des englischen Textes, „Empfehlungen an das IS“] Lieber Jan, hiermit antworte ich auf Ihren Brief vom 23. April. Ihre Malaria ist ein großes Unglück. Sie müssen auf jeden Fall einen guten Spezialisten aufsuchen. 1. Sie beklagen sich, dass die Redaktion von „Unser Wort“ keine Briefe beantwortet. Otto schreibt seinerseits, dass…

  • Leo Trotzki: Brief an Jan Frankel

    [21. April 1933, eigene Rückübersetzung des englischen Textes, „Die Diskussion über Deutschland“] Lieber Freund, ich sende Ihnen meine Einwände gegen die Dokumente der deutschen Führung. Bitte übersetzen Sie sie ins Deutsche und schicken Sie sie so schnell wie möglich nach Deutschland. Ich sehe aus mehreren Anzeichen, dass die deutschen Genossen mit dem Charakter der Diskussion…

  • Leo Trotzki: Brief an Jan Frankel

    [3. April 1933, eigene Rückübersetzung des englischen Textes, „Wir müssen eine Diskussion über Deutschland führen“] Lieber Freund, ich habe soeben Ihren Brief über den Hamburger Kandidaten und einen Brief Stois erhalten. Ich werde Ihnen morgen oder übermorgen über den Hamburger schreiben. Im Moment möchte ich über einige politische Fragen schreiben. 1. Aus Stois Brief geht…

  • Leo Trotzki: Brief an das Internationale Sekretariat und an alle Sektionen

    [4. Januar 1933, eigene Übersetzung der englischen Übersetzung, „The Mistake of the International Secretariat“, „Der Irrtum des Internationalen Sekretariats“] An das Internationale Sekretariat und an alle Sektionen der Internationalen Linken Opposition (Bolschewiki-Leninisten) Werte Genossen, durch eine zufällige und unglückliche Verkettung von Umständen bin ich erst heute, am 4. Januar, in den Besitz des Protokolls des…

  • Leo Trotzki: Brief an das IS

    [20. März 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 3, November 1933 – April 1934, dort unter dem Titel: „Sur la fusion projetée aux États-Unis“, „Über die geplante Fusion in den USA“, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14, dort unter den Titel „The proposal to fuse the CLA…

  • Leo Trotzki: Brief an alle Mitglieder der griechischen Sektion

    [5. April 1934 eigene Übersetzung der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Band 6, 1933-1934, dort unter dem Titel: „The crisis of the Greek section“, „Die Krise der griechischen Sektion“] An alle Mitglieder der griechischen Sektion der Internationalen Kommunistischen Liga (Bolschewiki-Leninisten) Werte Genossen, der Konflikt, der die griechische Sektion in Opposition zu allen anderen…

  • Leo Trotzki: Brief an das Internationale Sekretariat

    [16. Juni 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, Avril 1934 – Décembre 1934, dort unter dem Titel: „Le nouveau tournant du PCF“, „Die neue Wendung der PCF“, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14, dort unter dem Titel „Our response to the French CP’s new turn“, „Unsere…

  • Leo Trotzki: Brief an das Internationale Sekretariat

    [21. Februar 1934, eigene Übersetzung der französischen Fassung in Œuvres 3, November 1933 – April 1934, unter dem Titel: „Le véritable sens de la déclaration de Rakovsky“ „Der wahre Sinn von Rakowskis Erklärung“, verglichen mit der auf Trotzkis Brief beruhenden Stellungnahme des Internationalen Sekretariats, veröffentlicht in der englischen Übersetzung im US-„Militant“]. Werte Genossen! Das Telegramm…