Schlagwort: George W. Bush

  • Lynn Walsh: Bush fährt den Panzer durch die Sozialausgaben

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in The Socialist Nr. 243, 1. März 2002) Lynn Walsh, Herausgeber der theoretischen Zeitschrift der Socialist Party, Socialism Today, schaut auf die Problemen, vor denen George W. Bush etwas mehr als ein Jahr nach seiner Wahl zum US-Präsidenten steht. Bush fährt den Panzer durch die Sozialausgaben Im Namen des „Krieges…

  • Lynn Walsh: Bushs geheime Atomwaffenpläne

    [eigene Übersetzung des englischen Artikels in Socialism Today, Nr. 64, April 2002) Die Supermacht USA entwickelt unter der Leitung von Bush eine neue Palette so genannter taktischer Atomwaffen für den Kriegseinsatz. Im Geheimen hat das Pentagon Pläne für mögliche atomare Präventivschläge gegen eine Reihe von Staaten ausgearbeitet, die jetzt in durchgesickerten Abschnitten der Nuclear Posture…

  • Lynn Walsh: Bushs vergiftete Präsidentschaft

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 53, Januar 2001) Eine besudelte US-Wahl, die vom „republikratischen Duopol der Großkonzerne dominiert wurde, hat eine vergiftete Präsidentschaft hervorgebracht. Bush, der mit falscher Demagogie in den Wahlkampf gezogen ist und das Weiße Haus durch einen Nach-Wahl-Putsch an sich gerissen hat, hat keine Lösungen für den wirtschaftlichen…

  • Lynn Walsh: Wahlkrieg in den USA

    (eigene Übersetzung des englischen Textes auf der Website der Socialist Party, 17. November 2000) Der wahre Verlierer der US-Präsidentschaftswahlen wird derjenige sein, der die Präsidentschaft erhält, meint Lynn Walsh. Streitigkeiten über eine verpfuschte Auszählung und Vorwürfe der Wahlfälschung werden die neue Regierung in eine dunkle Wolke des Misstrauens hüllen. Wie auch immer die endgültige Entscheidung…

  • Lynn Walsh: Die Bedeutung der Zwischenwahlen

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 34, Dezember 1998 – Januar 1999, S. 16-19) Die von den Republikaner*innen bei den Zwischenwahlen in den USA angewandte Taktik ging für sie nach hinten los. Ihre Kampagne, die Wahlen in ein Plebiszit über die Amtsenthebung des Präsidenten zu verwandeln, wurde von den Wähler*innen entschieden abgelehnt.…

  • Lynn Walsh: Klasse, Hautfarbe und Katrina

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 95, Oktober 2005] Als Katrina New Orleans überschwemmte, wurden die Armen aus der Arbeiter*innenklasse, zumeist Afroamerikaner*innen, ihrem Schicksal überlassen. Die „Rettung“ kam später in Form einer militärischen Besetzung, quasi Bagdad unter Wasser. Katrina warf ein Schlaglicht auf die soziale Katastrophe des US-Kapitalismus in Form von Klassenpolarisierung,…

  • Lynn Walsh: Die Fundamentalist*innen im Weißen Haus

    [Eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 70, November 2002] Lynn Walsh beschreibt den entscheidenden Einfluss, der von extrem rechten Großunternehmen, der neokonservativen politischen Rechten und fundamentalistischen religiösen Kräften auf die Präsidentschaft von Bush II ausgeübt wird. „Der politische Stab des Pentagon“, schreibt Colin Powell in seinen Memoiren, A Soldier’s Way [Der Weg…

  • Lynn Walsh: The meaning of the mid-term elections

    [Socialism Today, No 34, December 1998 – January 1999, p. 16-19] The tactics adopted by the Republicans in the US mid-term elections rebounded on them. Their campaign to turn the elections into a plebiscite on the impeachment of the president was decisively rejected by voters. This has not only strengthened Clinton’s position, but seriously damaged…