Schlagwort: Adolf Stoecker

  • August Bebel: Aus Norddeutschland

    [Nr. 984, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, III. Jahrgang, Nr. 8, 22. Februar 1889, S. 7 f.] :: Aus Norddeutschland, 19. Februar. Die Nachricht, die Reichsregierung habe bei den Bundesregierungen Umfrage gehalten, ob und in welcher Weise das Sozialistengesetz in seinen wesentlichsten Bestimmungen in das gemeine Recht aufgenommen werden könnte, es finde sich dafür aber kein…

  • August Bebel: Aus Norddeutschland

    [Nr. 942, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, II. Jahrgang, Nr. 41, 13. Oktober 1888, S. 4 f.] :: Aus Norddeutschland, 9. Oktober. Julius Kräckers Begräbnis in Breslau gestaltete sich zu einer großartigen Demonstration für den Dahingeschiedenen und die Sozialdemokratie. Die Polizei suchte durch öffentlichen Anschlag eines Verbots auf rotem Plakat mit Hinweis auf das Sozialistengesetz und…

  • August Bebel: Aus Norddeutschland

    [Nr. 881, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, I. Jahrgang, Nr. 54, 31. Dezember 1887, S. 8] :: Aus Norddeutschland, 28. Dezember. Der Entwurf zum neuen Sozialistengesetz ist in der Tat, wie wir in unserer letzten Korrespondenz vermuteten, dem Büro des Reichstags am Weihnachtsabend zugegangen, doch konnte derselbe vor den Feiertagen nicht mehr druckfertig gemacht und den…

  • Clara Zetkin: Die Frauenfrage auf dem evangelisch-sozialen Kongress

    [„Die Gleichheit. Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen”, 5. Jahrgang, Nr. 13, 26. Juni 1895, S. 97 f.] Noch auf dem vorjährigen Kongress der Evangelisch-Sozialen wiesen die um Stoecker entrüstet das Ansinnen zurück, Frauen zum Wort kommen zu lassen. Den Glanzpunkt ihres diesjährigen Kongresses, der kürzlich zu Erfurt tagte, bildete dagegen ein Referat über die…