Schlagwort: 1934

  • Leo Trotzki: Über die russische Frage

    [19. November 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes, verglichen mit der englischen Übersetzung] Von verschiedenen Seiten teilt man uns mit, dass es unter unseren Freunden in Paris eine Tendenz gibt, den proletarischen Charakter der UdSSR zu leugnen, für die UdSSR die Demokratie schlechthin mit der Gleichberechtigung1 der Menschewiki zu fordern etc. Bitte teilen Sie dem…

  • Leo Trotzki: Brief an Natalia Sedowa

    [Ende April 1934, eigene Übersetzung der französischen Übersetzung] Liebe Natalotschka, ich schreibe dir in schrecklicher Eile. Raymond hat beschlossen, nicht mehr hier vorbeizukommen, sondern direkt nach Paris zu reisen. Am Donnerstag, so hoffe ich, wirst du bereits hier sein. Die Natur ist sehr schön, das Klima ist sehr gut. Ich weiß nicht, was ich mit…

  • Léon Trotsky : Lettre à Natalia Ivanovna Sédova

    [Fin avril 1934. Lev Davidovitch Trotsky, Natalia Ivanovna Sédova-Trotsky : Correspondance 1933-1938, p. 95, voir des annotations là-bas] Chère Natalotchka, je t’écris dans une hâte terrible. Raymond a décidé de ne plus passer ici, mais d’aller directement à Paris. Jeudi, je l’espère, tu seras déjà ici. La nature est très belle, le climat est très bon.…

  • Léon Trotsky : Lettre à Natalia Ivanovna Sédova

    [19-20 septembre 1933. Lev Davidovitch Trotsky, Natalia Ivanovna Sédova-Trotsky : Correspondance 1933-1938, pp. 55-56, voir des annotations là-bas] Le 19 septembre 1933] Ma chère Natalotchka, aujourd’hui, ça a été pour moi une journée difficile, mais bonne : vives et chaudes discussions avec R. M., en présence, et avec la participation, de Liova, Blasco, Erwin, Lesoil et…

  • Leo Trotzki: Brief an das IS und die Leitung der belgischen Sektion

    [1. November 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes, verglichen mit der englischen Übersetzung, „Man muss in die JGS eintreten“ bzw. „Österreich, Spanien, Belgien und die Wendung“] An das IS und die Leitung der belgischen Sektion1 Werte Genossen! Ich habe soeben die Protokolle der Konferenz des Wiener Schutzbundes mit Otto Bauer und Julius Deutsch im Juni…

  • Leo Trotzki: Einwände und Antworten: Die Volksmiliz

    [Veröffentlicht in „La Vérité“ am 2. November 1034, eigene Übersetzung des französischen Textes] Kein Arbeiter-Pazifismus Um kämpfen zu können, müssen die Instrumente und Mittel des Kampfes erhalten und gestärkt werden: die Organisationen, die Presse, die Versammlungen etc. All dies bedroht der Faschismus direkt und unmittelbar. Er ist noch zu schwach, um direkt in den Kampf…

  • Leon Trotsky: Objections and Answers: The People’s Militia

    [Published in La Vérité on 2 November 1934. My own translation of the French text. Corrections by English native speakers would be extremely welcome] No workers‘ pacifism. To be able to struggle, we must preserve and strengthen the instruments and means of struggle: organisations, the press, meetings, etc. Fascism threatens all this directly and immediately.…

  • Léon Trotsky : Objections et Réponses : la Milice du Peuple

    [Léon Trotsky : Le Mouvement Communiste en France. (1919-1939) Paris 1967, p. 476-484] Pas de pacifisme ouvrier. Pour pouvoir lutter, il faut conserver et renforcer les instruments et les moyens de lutte : les organisations, la presse, les réunions, etc. Tout cela, le fascisme le menace directement et immédiatement. Il est trop faible encore pour se…

  • Leo Trotzki: Brief an James P. Cannon

    [3. November 1934, eigene Übersetzung des englischen Textes, „Cannons Mission in Europa“] Lieber Genosse Cannon, ich bedaure, dass ich Ihnen nicht auf Englisch schreiben kann. Ich erwarte mit größter Ungeduld Ihren Bericht über die wichtige Mission, die das IS Ihnen übertragen hat. Ich hoffe sehr, dass es Ihnen gelungen ist, die Angelegenheit zu regeln. Die…

  • Leo Trotzki: An die ukrainischen Genossen in Kanada

    [Eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] An die Redakteure von „Robitnitschi Wisti“. Werte Freunde! Mit großem Interesse und heißer Anteilnahme folge ich Ihren Anstrengungen, unter den ukrainischen Proletariern in Kanada die Ideen und Methoden des unverfälschten Marxismus (Leninismus) zu verbreiten. Die Theorie und Praxis des „Sozialismus in einem Lande“…