Kategorie: 1934
-
Leo Trotzki: SAP, IKL und Vierte Internationale
[11. Januar 1934, eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] Werte Genossen, Ihr Brief vom 27. Dezember berührt einige Fragen, sowohl Teilfragen als auch allgemeine. Ich werde mich bemühen, sie so vollständig wie möglich zu beantworten. Ihnen ist die Geschichte der Entstehung und Entwicklung der SAP bekannt. Der oppositionelle Flügel…
-
Leo Trotzki: „Plan der Arbeit“
[eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] An die Belgische Sektion der Internationalen Kommunistischen Liga (Bolschewiki-Leninisten) Werte Genossen! Es ist nicht notwendig, Ihnen zu sagen, dass ich in den letzten Tagen mit größter Aufmerksamkeit die Zeitungen, Zeitschriften, Protokolle, Briefe usw. studiert habe, die Sie mir geschickt haben. Dank der ausgezeichneten…
-
Leo Trotzki: Vorwärts, Saint-Denis!
[veröffentlicht am 8. Juni 1934 , eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, Avril 1934 – Décembre 1934, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Bd. 6, dort unter dem Titel „Arguments and rebuttals“, „Argumente und Widerlegungen“] Argumente und Widerlegungen „Die Einheit der Partei“. Cachin und Thorez beschuldigten Doriot, die Einheitsfront…
-
Leo Trotzki: Brief an die Leiter der Französischen Liga
[22. Juni 1934 , eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, Avril 1934 – Décembre 1934, dort unter dem Titel: „Rien de change à la ligne proposée“, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14, dort unter dem Titel „Concentrate inside the Socialist Party“, „Innerhalb der Sozialistischen Partei konzentrieren“) Werte…
-
Leo Trotzki: Brief an das Internationale Sekretariat
[16. Juni 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, Avril 1934 – Décembre 1934, dort unter dem Titel: „Le nouveau tournant du PCF“, „Die neue Wendung der PCF“, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14, dort unter dem Titel „Our response to the French CP’s new turn“, „Unsere…
-
Leo Trotzki: Beitrag zur Diskussion über die Lage der Liga und ihre Aufgaben
[ 29. Juni 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, April 1934 – December 1934, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Bd. 14] 1. Das Jahr 1934 war geprägt von einer sich von Tag zu Tag verschärfenden Weltwirtschaftskrise. Anstatt eine Stufe darzustellen, deutet die Kurve der ersten Jahreshälfte auf…
-
Leo Trotzki: Erklärung zum Ausweisungsbeschluss
[18. April 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Leo Trotzki, Œuvres 3, November 1933 – April 1934, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Band 14, dort unter dem Titel „Why I am being expelled from France“, „Warum ich aus Frankreich ausgewiesen werde“] Die Presse gibt aus quasi-offizieller Quelle die Erklärung…
-
Leo Trotzki: Brief an das Internationale Sekretariat
[21. Februar 1934, eigene Übersetzung der französischen Fassung in Œuvres 3, November 1933 – April 1934, unter dem Titel: „Le véritable sens de la déclaration de Rakovsky“ „Der wahre Sinn von Rakowskis Erklärung“, verglichen mit der auf Trotzkis Brief beruhenden Stellungnahme des Internationalen Sekretariats, veröffentlicht in der englischen Übersetzung im US-„Militant“]. Werte Genossen! Das Telegramm…
-
Leo Trotzki: Brief an Maurice Parijanine
[20. Februar 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 3, November 1933 – April 1934, unter dem Titel: „La responsabilité d’un traducteur“, „Die Verantwortung eines Übersetzers“, verglichen mit der englischen Übersetzung unter dem Titel „The responsibility of translators“, Die Verantwortung von Übersetzern] Werter Genosse Parijanine! Meine Arbeit über Lenin ist noch nicht herausgekommen und…
-
Leo Trotzki: Brief an Henk Sneevliet
[17. März 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 3, November 1933 – April 1934. dort unter dem Titel: „Quelques reproches au RSP“, „Vorwürfe an die RSP“, verglichen mit der englischen Übersetzung, unter dem Titel „Reproaching the Dutch Section“, „Vorwürfe an die niederländische Sektion“]. Lieber Freund, 1. Anbei sende ich dir einen heftigen Artikel…