Schlagwort: Militant
-
Bob Labi (LPYS National Committee): Portugal – Workers Confront Capitalists
[Militant, issue 207, 24 May 1974, p. 3 and 6] The strikes in Portugal are a clear sign that the working class will no longer tolerate a continuation of the old conditions. Their already low wages have been fast eroded by rapid inflation: 6% in February of this year alone. 200.000 textile workers threatened strike…
-
Jim Chrystie: Nicaragua: Somoza goes – the struggle continues
[Militant, 27 July 1979] „He may be a son of a bitch, but he’s our son of a bitch.“ President Roosevelt’s words on installing the first Somoza as head of Nicaragua in 1933 came home to roost last week. In the first successful mass uprising in Latin America since Castro came to power twenty years…
-
Lynn Walsh: Deng’s Rise to Power
[Published in Militant, 17 October 1986, abbreviated reprint in the pamphlet China. The Tradition of Struggle, June 1989, p. 27] The Cultural Revolution began essentially as a purge launched by Mao against top leaders like Liu Shaoqi, Deng Xiaoping, and the group which dominated the apparatus at that time. They had excluded Mao from direct…
-
Peter Taaffe: The Cultural Revolution
[Published in Militant, February 1967, Reprinted in the pamphlet China. The Tradition of Struggle, June 1989, p. 24-26] Within the last month events within China have taken a dramatic turn. Reports of fierce clashes between forces for and against Mao Zedong, strikes, allegations of ‘sabotage’ etc, have been splashed across the pages of the capitalist…
-
Militant: Revolution in Portugal
[eigene Übersetzung aus Militant, 3. Mai 1974, in der Vorlage fehlen ein paar Zeilen] Alle reaktionären Kräfte der Welt beobachten mit Entsetzen den revolutionären Sturm, der über Portugal hinwegfegt. Sie verstehen von ihrem Klassenstandpunkt aus, dass die Ereignisse dort das Regime in Spanien und die Stabilität Europas, Afrikas und Lateinamerikas bedrohen. Die Absetzung des alten,…
-
Portugal – Arbeiter*innen konfrontieren Kapitalist*innen
von Bob Labi (LPYS-Nationalkomitee) [Militant, Ausgabe 207, 24. Mai 1974, S. 3 und 6] Die Streiks in Portugal sind ein klares Zeichen dafür, dass die Arbeiter*innenklasse eine Fortsetzung der alten Verhältnisse nicht länger hinnehmen wird. Ihre ohnehin schon niedrigen Löhne sind durch die rasante Inflation schnell aufgezehrt worden: 6% allein im Februar dieses Jahres. 200.000…
-
Peter Taaffe: China
[eigene Übersetzung der Militant-Artikelserie bzw. Broschüre von 1979] Die Bedeutung der Kulturrevolution In der gesamten kapitalistischen Welt hat das Interesse an China enorm zugenommen. Dies wurde, soweit es das Großkapital und seine Sprecher*innen betrifft, durch die Aussicht auf lukrative Handelsgeschäfte zwischen der kapitalistischen Welt und China stimuliert. Etwa 70 Handelsmissionen haben China im letzten Jahr…
-
Peter Taaffe: Die Kulturrevolution
[Militant, Februar 1967, eigene Übersetzung aus dem Nachdruck in der Broschüre China – Die Tradition des Kampfes von 1989] Innerhalb des letzten Monats haben die Ereignisse in China eine dramatische Wendung genommen. Berichte über heftige Zusammenstöße zwischen den Kräften für und gegen Mao Zedong, Streiks, Anschuldigungen wegen „Sabotage“ usw. wurden über die Seiten der kapitalistischen…
-
Jim Chrystie: Nicaragua: Somoza geht – der Kampf geht weiter
[Eigene Übersetzung aus Militant, 27 Juli 1979] „Er mag ein Hurensohn sein, aber er ist unser Hurensohn“. Diese Worte von Präsident Roosevelt bei der Einsetzung des ersten Somoza als Staatschef von Nicaragua im Jahr 1933 rächten sich in der vergangenen Woche. In dem ersten erfolgreichen Massenaufstand in Lateinamerika seit der Machtübernahme durch Castro vor zwanzig…
-
Jimmy Deane: Was ist los im Kreml? – Chruschtschows Sturz beweist die Wackeligkeit der sowjetischen Bürokrat*innen
[eigene Übersetzung aus: The Militant Nr. 2, November 1964] Der erfolgreiche Start einer Kapsel mit drei Männern in die Erdumlaufbahn durch die Sowjetunion hat die Welt durch seine technische und wissenschaftliche Leistung in Erstaunen versetzt. Zwei Tage nach diesem wichtigen und spektakulären Ereignis wurde die Welt durch die Nachricht erschüttert, dass Chruschtschow von seiner scheinbar…