Schlagwort: 2005
-
Lynn Walsh: Weltwirtschaft: Spekulationstätigkeit in der Weltwirtschaft zieht an
[eigene Übersetzung des Artikels aus Socialism Today, Nr. 91, April 2005] Spekulationstätigkeit auf den globalen Finanzmärkten hat in den letzten zwei der drei Jahren scharf zugenommen. Hedgefonds, die kurzfristige, hochriskante Strategien verwenden, haben diesen Trend angeführt. Die Zahl der Hedgefonds vervielfacht sich schnell und sie manipulieren immer größere Mengen des spekulativen Kapitals. Intensivierte Spekulation ist…
-
Lynn Walsh: 60 Jahre nach Hiroshima: Die Verbreitung von Atomwaffen macht sozialistische Veränderung dringlicher
[eigene Übersetzung des englischen Textes in The Socialist, Nr. 404 11. August 2005] Hiroshima, 6. August 1945, 8 Uhr morgens. Die Entwarnung erklang und signalisierte das Ende eines Luftangriffs durch US-Bomber. Arbeiter*innen und Schulkinder verließen ihre Häuser, löschten Brände, räumten Schäden auf und gingen zur Arbeit. Um 8.45 Uhr flog ein einzelner US-Bomber über die…
-
Lynn Walsh: Die Zersplitterung des Irak?
[eigene Übersetzung des Artikels, veröffentlicht in Socialism Today, Nr. 94, September 2005] Nach der zusammengestoppelten Verfassung … Die Zersplitterung des Irak? Das Leben unter der amerikanisch-britischen Militärbesatzung ist für die meisten Irakis eine lebende Hölle. Trotz der Entsendung von über 100.000 Soldat*innen und Ausgaben von über 300 Milliarden Dollar ist es dem US-Imperialismus nicht gelungen,…
-
Lynn Walsh: Bushs Klassenkriegshaushalt
(eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 90, März 2005) Nach seiner extravaganten Amtseinführung zum Auftakt seiner zweiten Amtszeit ist Bush zu seiner innenpolitischen Agenda übergegangen, die ein Kommentator als „Klassenkampf von oben gegen unten“ bezeichnet hat. Lynn Walsh schreibt. In der ersten großen politischen Initiative seiner zweiten Amtszeit hat Bush einen brutalen…
-
Lynn Walsh: USA – Lahme Ente Präsident George Bush watschelt weiter
(eigene Übersetzung des englischen Textes in The Socialist, Nr. 418, 1. Dezember 2005) Bush ist nicht mehr der unbesiegbare „9/11-Präsident“. Seine Appelle zur „Einigkeit“ gegen den Feind und zum „Durchhalten“ der USA im Irak stoßen auf taube Ohren. Er wurde gerne mit Churchill im Zweiten Weltkrieg verglichen. Heute wird Bush mit Präsident Nixon verglichen, der…
-
Lynn Walsh: Klasse, Hautfarbe und Katrina
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 95, Oktober 2005] Als Katrina New Orleans überschwemmte, wurden die Armen aus der Arbeiter*innenklasse, zumeist Afroamerikaner*innen, ihrem Schicksal überlassen. Die „Rettung“ kam später in Form einer militärischen Besetzung, quasi Bagdad unter Wasser. Katrina warf ein Schlaglicht auf die soziale Katastrophe des US-Kapitalismus in Form von Klassenpolarisierung,…