Kategorie: Leo Trotzki
-
Leo Trotzki: Entweder zum Opportunismus oder zum Marxismus, es gibt keinen anderen Weg
[veröffentlicht am 8. Juni 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, Avril 1934 – Décembre 1934, verglichen mit der englischen Übersetzung in Writings of Leon Trotsky, Bd. 6, dort unter dem Titel „Conversation with a dissident from Saint-Denis“, „Gespräch mit einem Dissidenten aus Saint-Denis“] (Gespräch mit einem Genossen aus dem Bezirk Saint-Denis) –…
-
Provisorisches Verzeichnis – Provisional Index – Répertoire provisoire – Временный каталог
Provisorisches Verzeichnis – Provisional Index – Répertoire provisoire – Временный каталог Autor*innen Authors Auteurs Авторы Deutsch English Français Русский Bebel, August (MIA) August Bebel (MIA) August Bebel (MIA) Bergmann, Theodor Bucharin, Nikolai Iwanowitsch (MIA) Bukharin, N. I. (MIA) Boukharine, Nicholas (MIA) Бухарин, Н. И. (Миа) Engels, Friedrich (ML Werke) Engels, Frederick (MIA) Engels, Friedrich (MIA)…
-
Leo Trotzki: Die Außenpolitik der Sowjetunion
[16. Juni 1934, eigene Übersetzung des englischen Textes in Writings of Leon Trotsky, Band 7] Die sowjetische Außenpolitik hat insbesondere seit der Anerkennung der Sowjetunion durch die Vereinigten Staaten eine entschieden anti-leninistische Wendung genommen. Erstens wurde diese Anerkennung erst gewährt, nachdem der amerikanische Kapitalismus völlig überzeugt war, dass die Dritte Internationale nicht mehr als Instrument…
-
Leo Trotzki: Brief an Yvan Craipeau
[12. Juli 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes] Werter Genosse Craipeau! Nach meinem letzten Brief an Sie lege ich meinen Standpunkt in einem Brief an die Leitung dar, aber ich fühle das Bedürfnis, das, was ich Ihnen geschrieben habe, zu vervollständigen. Es handelt sich in erster Linie um die J.S. Die von Ihnen gezeichnete Perspektive…
-
Leo Trotzki: Brief an Raymond Molinier
[16. Juli 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes] Lieber Freund! Nach unserem letzten Gespräch möchte ich gerne schriftlich einige Gedanken präzisieren und einige zusätzliche Argumente hinzufügen. Einige sagen: „Wir waren eine Fraktion der Dritten Internationale, dann eine unabhängige Organisation (Vierte), danach in Verbindung mit den Zentristen (Zweite und Zweieinhalb). Jetzt wird uns vorgeschlagen, der Zweiten…
-
Leo Trotzki: Die Aufgaben der IKL
[21. Juli 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes, verglichen mit der englischen Fassung] 1 – Der Viererblock zerfiel aufgrund der Rechtsentwicklung seiner zentristischen Teilnehmer, die unter dem Druck der faschistischen Offensive und dem Druck der neuen zentristischen „Massenströmungen“ die unabhängige Propaganda für die Vierte Internationale aufgaben, mangels einer breiten Perspektive und mangels Verständnis für die…
-
Leo Trotzki: Der katalanische Konflikt und die Aufgaben des Proletariats
[Sommer 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, S. 182-186, verglichen mit der englischen Fassung] 1 – Die Einschätzung des katalanischen Konflikts und der sich daraus ergebenden Möglichkeiten muss von der Tatsache ausgehen, dass Katalonien heute unbestreitbar die stärkste Position der Defensivkräfte gegenüber der spanischen Reaktion und der faschistischen Gefahr darstellt. Wenn diese…
-
Leo Trotzki: Über die Thesen „Die Einheit und die Jugend“
[Sommer 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, S. 192-197, verglichen mit der englischen Übersetzung) Der Zweck dieses Textes ist es, die Losung der organischen Einheit zu korrigieren, die nicht unsere Losung ist. Die Formel der organischen Einheit – ohne Programm, ohne Konkretisierung – ist eine Leerformel. Und da die Natur die Leere…
-
Leo Trotzki: Bilanz der Diskussion
[6. August 1934, eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 4, S. 172-180) Unsere Gruppe hat mich beauftragt, einige allgemeine Schlussfolgerungen zu formulieren, zu denen wir auf der Grundlage von Informationen aus dem internen Bulletin der Liga und anderen Dokumenten gelangt sind. 1 – Sind die Differenzen prinzipiell oder rein praktisch? In dieser allgemeinen Form…
-
Leo Trotzki: Ein Grußwort
[eigene Übersetzung nach New International, Jg. 1 Nr. 1, Juli 1934, S. 1] Redaktion The New International Werte Genossen: Die Tatsache, dass Sie ein theoretisches Organ gegründet habt, betrachte ich als einen festlichen Anlass. Ihr Name, The New International, ist das Programm einer ganzen Epoche. Ich bin überzeugt, dass Ihre Zeitschrift eine unschätzbare Waffe beim…