Schlagwort: Natalia Sedowa

  • Leo Trotzki: Brief an Natalia Sedowa

    [Ende April 1934, eigene Übersetzung der französischen Übersetzung] Liebe Natalotschka, ich schreibe dir in schrecklicher Eile. Raymond hat beschlossen, nicht mehr hier vorbeizukommen, sondern direkt nach Paris zu reisen. Am Donnerstag, so hoffe ich, wirst du bereits hier sein. Die Natur ist sehr schön, das Klima ist sehr gut. Ich weiß nicht, was ich mit…

  • Leo Trotzki: Brief an Natalia Sedowa

    [3. Oktober 1933, eigene Übersetzung der französischen Übersetzung] 3. Okt[ober 1933] Natalotschka, ich habe Dir seit etwa drei Tagen nicht mehr geschrieben, teils weil ich auf Briefe von Dir wartete, teils weil ich auf Dich selbst wartete, teils wegen des Artikels, den ich gerade fertigstellen wollte. Ich weiß nicht, was die Jungen dazu sagen werden…

  • Leo Trotzki: Brief an Natalia Sedowa

    [28.-29. September 1933, eigene Übersetzung der französischen Übersetzung] Am 28. September 1933 Natalotschek, Natalotschek, mein entfernter. Heute sah es den ganzen Tag so aus, als würde der Sturm das Haus wegwehen. Ich habe endlich einen großen Artikel für das Bulletin und für unsere Presse im Allgemeinen fertig diktiert; morgen werde ich ihn fertigstellen und an…

  • Leo Trotzki: Brief an Natalia Sedowa

    [25.-27. September 1933, eigene Übersetzung der französischen Übersetzung] Am 25. September 1933 Wo bist du, Natascha? Die Lampe brennt wieder auf dem kleinen Nachttisch, der ganze Rest des Zimmers ist dunkel, von unten kommen die Klänge des Klaviers, durch das Fenster dringt das Rauschen des Ozeans. Heute regnete es am Morgen, dann schien die Sonne;…

  • Leo Trotzki: Brief an Natalia Sedowa

    [23.-24. September 1933, eigene Übersetzung der französischen Übersetzung] 23. September 1933 Liebe Natalotschka, ich hatte tatsächlich nicht auf deine Notiz mit deinen „Wünschen“ geantwortet. Jeanne hatte die Creme schon vor deiner Notiz eingepackt, aber der Hausmantel ist nicht im Koffer; ich komme auch ohne warmen Hausmantel aus, indem ich ihn durch den gestreiften Bademantel ersetze.…

  • Leo Trotzki: Brief an Natalia Sedowa

    [22. September 1933, eigene Übersetzung der französischen Übersetzung] 22. September 1933 Liebe Natalotschka, aus dem, was Ljowa mir erzählt hat, habe ich entnommen, dass du jetzt „so lala“ oder, um es genauer zu sagen, schlecht lebst: ohne guten Tisch und ohne Bäder. Das bereitet mir viel Kummer. Du wirst dich nicht nur durch Ruhe erholen.…

  • Leo Trotzki: Brief an Natalia Sedowa

    [19.-20. September 1933, eigene Übersetzung der französischen Übersetzung] 19. September 1933 Meine liebe Natalotschka, heute war ein schwieriger, aber guter Tag für mich: lebhafte und heiße Diskussionen mit R. M., in Anwesenheit und mit Beteiligung von Ljowa, Blasco, Erwin, Lesoil und allen unseren Leuten von hier. Ich redete viel, zeitweise sehr schroff, aber nicht beleidigend,…

  • Leo Trotzki: Brief an Natalia Sedowa

    [17. September 1933, eigene Übersetzung der französischen Übersetzung] 17. September 1933 Natalotschka, mein kleiner Schatz, Ljowa schreibt heute, dass du in die Normandie fahren wirst; ich bin sehr froh, dass sich das geklärt hat; deshalb feiere ich ein Fest in der Seele trotz der unangenehmen Nachrichten (Raymond benimmt sich in den inneren Angelegenheiten der Liga…

  • Leo Trotzki: Brief an Natalia Sedowa

    [15. und 16. September 1933, eigene Übersetzung der französischen Übersetzung] [15. September 1933] Natalotschka, Liebling, ich habe heute Deinen Brief vom 12. September (den vierten) erhalten, mit dem „Gespräch“ von S. K. über die Notwendigkeit für Dich, zwei Wochen in der Normandie zu verbringen. Ich habe dir ein Telegramm über meinen Zustand geschickt: viel besser.…

  • Leo Trotzki: Brief an Natalia Sedowa

    [13. September 1933, eigene Übersetzung der französischen Übersetzung] 13. September 1933 Liebe Natalotschka, ich habe gerade einen kleinen Brief von Ljowa erhalten; er schreibt, dass du dich bemerkenswert gut erholt hast, „kein Vergleich“ zu dem, wie es war … A.K. ist bereit, länger bei dir zu bleiben… Unter diesen Umständen wäre es ein Verbrechen von…