Schlagwort: Nachruf
-
Clara Zetkin: Wilhelm Liebknecht †
[„Die Gleichheit. Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen”, 10. Jahrgang, Nr. 17, 15. August 1900, S. 129 f.] Ein Verlust, so schwer, so schmerzlich, dass er noch fast unfassbar erscheint, hat die deutsche Sozialdemokratie, die deutsche Arbeiterklasse, das internationale Sozialistenheer getroffen. Wilhelm Liebknecht wurde durch einen jähen, aber schmerzlosen Tod vom Kampfplatz gerissen. Ein mildes…
-
Leo Trotzki. Zum Gedenken an P. A. Slydnew
[„Bor’ba“ Nr. 3, 9./22. April 1914. Eigene Übersetzung des russischen Nachdrucks in Политические силуэты {Polititschkije Siluety}] Die russische Sozialdemokratie tritt unmerklich in den Sommer ein. Es ist noch gar nicht so lange her, dass sie in Kinderschuhen zu laufen schien, aber man sieht sich um: wie viele Gräber liegen schon hinter uns! … Die Sozialdemokratie…
-
Clara Zetkin: August Bebel
[eigene Übersetzung aus British Socialist, August 1913, S. 385-390] „Viele sind tapfer, deren Schwert nicht mit dem Blut ihrer Feinde befleckt ist“. August Bebel! Der Name ist an sich schon ein Teil der Geschichte; der Name zeugt von dem Mann. Denn wenn wir die Blätter der Lebensgeschichte Bebels umblättern, öffnet sich uns nicht die Geschichte…