Schlagwort: Italien

  • Leo Trotzki: Fontamara

    [19. Juli 1933, erschienen in Information, Zürich, September 1933, Nachdruck in Europäische Ideen, Heft 9, 1975, S. 16] Ein bemerkenswertes Buch! Von der ersten bis zur letzten Zeile richtet es sich gegen das faschistische Regime in Italien, gegen dessen Lügen, gegen dessen Gewaltakte und Gräuel Fontamara ist nicht nur ein Buch leidenschaftlicher politischer Anklage, denn…

  • Leo Trotzki: Brief an Jan Frankel

    [29. April 1933, eigene Rückübersetzung des englischen Textes, „Empfehlungen an das IS“] Lieber Jan, hiermit antworte ich auf Ihren Brief vom 23. April. Ihre Malaria ist ein großes Unglück. Sie müssen auf jeden Fall einen guten Spezialisten aufsuchen. 1. Sie beklagen sich, dass die Redaktion von „Unser Wort“ keine Briefe beantwortet. Otto schreibt seinerseits, dass…

  • Leo Trotzki: Ein Brief an Prometeo

    [Veröffentlicht am 1. Januar 1933, eigene Übersetzung der englischen Übersetzung] Sie kennen meine Meinung zur Frage der Beziehungen zwischen Ihrer Gruppe und der Internationalen Linken Opposition. Die Ereignisse haben gezeigt, dass eine Einheit zwischen uns nichts anderes als ein Fehler von uns beiden wäre. Durch die Logik der Ereignisse ist sie zu einer reinen Fiktion…

  • Leo Trotzki: Presseerklärung in Brindisi

    [8. Dezember 1932, eigene Übersetzung der englischen Übersetzung] Es tut mir sehr leid, aber ich habe Ihnen nicht viel zu sagen. Meine Reise hat einen absolut privaten Charakter. Alle gegenteiligen Gerüchte sind nichts als falsche Hypothesen und extravagante Erfindungen. Sind meine Frau und ich froh, für ein paar Wochen von allem wegzukommen? Ja, wir sind…

  • Ted Grant: Charakter der europäischen Revolution

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Workers International News, 6. Jg., Nr. 1, Oktober 1945, Zwischenüberschriften nach dem Nachdruck in The unbroken Thread Der Beitrag unserer deutschen Genossen1 (Probleme der europäischen Revolution, veröffentlicht in der Juli-August-Ausgabe der Workers International News) ist ein Anzeichen für den ,Rückzug’ von den grundlegenden Lehren des Marxismus. Sie haben das…

  • Leo Trotzki: Gruß an La Verità!

    (25. März 1934) [eigene Übersetzung des französischen Textes in Œuvres 3, November 1933 – April 1934, verglichen mit der englischen Übersetzung]. An die Redaktion von La Verità Werte Genossen! Ja, das italienische Proletariat braucht eine authentische marxistische Zeitschrift. Nichts zeigt die totale Korruption der Sozialdemokratie und der stalinistischen Partei deutlicher als die Tatsache, dass eine…