Schlagwort: Großbritannien
-
Clara Zetkin: Gegen ein gefährliches Spiel
[„Die Gleichheit. Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen”, 15. Jahrgang, Nr. 14, 12. Juli 1905, S. 79 f.] Während die Revolution, die „Mutter der Freiheit“, den gewaltigen Arm über das Zarenreich ausreckt; während hier immer größere Massen sich erheben, um das selbstherrliche Regiment vor Volkswohl und Volkswillen auf die Knie zu zwingen und selbst die…
-
Karl Kautsky: Nochmals Klassenkampf und Ethik
[Nach „Die Neue Zeit: Wochenschrift der deutschen Sozialdemokratie.“ – 19. 1900-1901, 1. Band, Heft 15 (9. Januar 1901), S. 468-472] Dr. Försters Erwiderung bringt keine neuen Tatsachen. In Bezug auf die Erscheinung, die ihn zu seiner Philippika gegen den Klassenkampf anregt, weiß er nur die Behauptung zu wiederholen, dass sie ein „Fiasko einer wahrhaft sozialen…
-
Clara Zetkin: Faule Ausreden
[„Die Gleichheit. Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen”, 10. Jahrgang, Nr. 11, 23. Mai 1900, S 81-83] So gewissenlos unzulänglich die Enquete über die Fabrikarbeit verheirateter Frauen von Reichswegen eingeleitet worden ist; so unvollständig ihre Ergebnisse in vielen Einzelstaaten ausfallen müssen: immerhin wird sie manches Schlaglicht auf schreiende Missstände werfen, die als Folgen der kapitalistischen…
-
Lynn Walsh: Aden: Imperialismus rausgeschmissen
(Militant Nr. 30, Oktober 1967, S. 2) von Lynn Walsh (Basingstoke Labour-Kreisverband) Vorbei sind die Zeiten, in denen sich der britische Imperialismus mit „Würde“ aus seinen Kolonien zurückziehen konnte. Die Fahnen der Befreiungsbewegung wehen bereits überall in der Föderation Aden und trotzen offen den britischen Streitkräften, obwohl die Zeremonie des Einholens der Fahnen für den…