Schlagwort: Getreidezölle

  • August Bebel: Aus Norddeutschland

    [Nr. 985, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, III. Jahrgang, Nr. 8, 22. Februar 1889, S. 5] :: Aus Norddeutschland, 26. Februar. Die Kommission über die Alters- und Invalidenversicherungs-Vorlage hat die erste Lesung des Gesetzentwurfes beendet und eine Reihe von Abänderungen vorgenommen, über deren Tragweite sie jetzt selbst erschrickt. Zunächst setzte sie das Alter für die Inanspruchnahme…

  • August Bebel: Aus Norddeutschland

    [Nr. 959, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, II. Jahrgang, Nr. 50, 15. Dezember 1888, S. 5] :: Aus Norddeutschland, 11. Dezember. Die Auslegung der Wahllisten zur Einsichtnahme der Breslauer Wähler zum 14. d. M. kündigt an, das die Wahl etwa Mitte Januar stattfinden dürfte. Dies veranlasste das Breslauer Polizeipräsidium, bekannt zu machen, dass Sammlungen für die…

  • August Bebel: Aus Norddeutschland

    [Nr. 879, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, I. Jahrgang, Nr. 53, 24. Dezember 1887, S. 6 f.] :: Aus Norddeutschland, 21. Dezember. Der deutsche Reichstag ist am 11. d. M. auf einen vollen Monat in die Weihnachtsferien gegangen, nachdem er in viertägiger Debatte die Erhöhung der Getreide- und Mehlzölle beschlossen hat. Unsere Agrarier haben selten so…

  • August Bebel: Aus Norddeutschland

    [Nr. 875, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, I. Jahrgang, Nr. 48, 10. Dezember 1887, S. 4] :: Aus Norddeutschland, 6. Dezember. Der Weihnachtstisch des deutschen Volkes wird dieses Jahr sehr reichlich ausgestattet. Verdoppelung der Getreidezölle, Verlängerung der Legislaturperioden des Reichstags von drei auf fünf Jahre, Verlängerung und Verschärfung des Sozialistengesetzes und abermals Verstärkung der militärischen Rüstungen.…

  • August Bebel: Deutsche Agrarier

    [Nr. 866, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, I. Jahrgang, Nr. 48, 19. November 1887, S. 4] : : Letzte Woche tagten die Vertreter des krassesten Agrariertums, die Mitglieder des deutschen Volkswirtschaftsrats in Berlin, um über die Interessen der „notleidenden Landwirtschaft“ zu beraten. Was sie beschlossen, dürfte dem deutschen Michel doch die Augen öffnen. Die Herren, ohne…

  • August Bebel: Aus Norddeutschland

    [Nr. 860, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, I. Jahrgang, Nr. 45, 29. Oktober 1887, S. 6] Aus Norddeutschland, 24. Oktober. Über den Ausfall der sächsischen Landtagswahlen, auf die wir in unserem letzten Bericht kurz zu sprechen kamen, müssen wir heute noch mit einigen Worten zurückkommen. Das gesamte Stimmenresultat stellte sich für die Sozialisten weit günstiger, als…