Schlagwort: Demokrat*innen

  • Lynn Walsh: Amtsenthebung des Präsidenten

    [Eigene Übersetzung des englischen Artikels in Socialism Today, Nr. 35, Februar 1999] Das Senatsverfahren gegen William Jefferson Clinton geht zum Zeitpunkt der Drucklegung weiter, mit der Aussicht auf ein recht langwieriges Verfahren. Lynn Walsh argumentiert, dass ernsthafte Strateg*innen der Großkonzerne befürchten, dass ihre repräsentativen Institutionen gerade dann gründlich diskreditiert werden, wenn sie durch die sich…

  • Lynn Walsh: Bush bei US-Wahlen plattgemacht

    [eigene Übersetzung des englischen Artikels in Socialism Today, Nr. 106, Dezember 2006 – Januar 2007] „Es war eine Klatsche. Ich dachte, wir würden gestern gut abschneiden. Das zeigt, wie wenig ich weiß.“ (George W. Bush, 8. November) Lynn Walsh analysiert die US-Zwischenwahlen. Die Zwischenwahlen waren ein nationales Referendum über Bush und die Republikaner*innen, die beide…

  • Lynn Walsh: US-Zwischenwahlen: Bush (und Bargeld) schlagen die bankrotten Demokrat*innen

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in The Socialist, Nr. 277, 15. November 2002) Bush hat einen überwältigenden politischen Sieg errungen. Noch nie seit Menschengedenken hat ein amtierender Präsident bei Zwischenwahlen die Position seiner Partei sowohl im Senat als auch im Repräsentant*innenhaus gestärkt. Und das trotz der sich verschärfenden wirtschaftlichen Rezession. Lynn Walsh Die Republikaner*innen, die…

  • Lynn Walsh: Irak, Korruption und Wohlstandsgefälle bringen Republikaner*innen ins Trudeln

    Aber die Konzern-Demokrat*innen bieten keine wirkliche Alternative an (eigene Übersetzung des englischen Textes in The Socialist, Nr. 463, 16. November 2006) Die Republikaner*innen und Bush haben eine „krachende“ politische Niederlage erlitten. Bush selbst gab dies zu und fügte hinzu: „Ich habe es nicht kommen sehen. Aber was wüsste ich schon?“ Lynn Walsh erklärt die Gründe…

  • Lynn Walsh: USA – Lahme Ente Präsident George Bush watschelt weiter

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in The Socialist, Nr. 418, 1. Dezember 2005) Bush ist nicht mehr der unbesiegbare „9/11-Präsident“. Seine Appelle zur „Einigkeit“ gegen den Feind und zum „Durchhalten“ der USA im Irak stoßen auf taube Ohren. Er wurde gerne mit Churchill im Zweiten Weltkrieg verglichen. Heute wird Bush mit Präsident Nixon verglichen, der…

  • Lynn Walsh: Bushs vergiftete Präsidentschaft

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 53, Januar 2001) Eine besudelte US-Wahl, die vom „republikratischen Duopol der Großkonzerne dominiert wurde, hat eine vergiftete Präsidentschaft hervorgebracht. Bush, der mit falscher Demagogie in den Wahlkampf gezogen ist und das Weiße Haus durch einen Nach-Wahl-Putsch an sich gerissen hat, hat keine Lösungen für den wirtschaftlichen…

  • Lynn Walsh: Die Politik von Zippergate

    [Socialism Today, Nr. 6, März 1996, S. 16-19] Der Chef der Exekutive des mächtigsten Staates der Welt ist in eine neue Schmuddelkrise verwickelt – Zippergate [Reißverschlussgate]. Unglaublicherweise dreht sie sich um die Behauptung, dass Präsident Clinton Sex mit der 21-jährigen ehemaligen Praktikantin Monica Lewinsky hatte und dass er und seine Berater*innen sich verschworen hätten, Lewinsky…