Kategorie: 1933
-
Leo Trotzki: Brief an Jan Frankel
[22. Februar 1933, eigene Rückübersetzung der englischen Übersetzung, „Was geschieht in Deutschland?“] Lieber Freund, seit langem wollte ich Ihnen schreiben, aber es war nicht bekannt, wo Sie sich aufhalten. Seit einigen Tagen warte ich auf einen Bericht von Ihnen aus Berlin. Inzwischen ist der letzte Brief aus Paris eingetroffen, wohin Sie offenbar eine Antwort von…
-
Leo Trotzki: Brief an B. J. Field
[1. Februar 1933, Auszug, eigene Übersetzung des englischen Textes, „Eine mögliche Vortragsreise“] [Ein ausführlicher Abriss der Haltung der trotzkistischen Tendenz gegenüber den bürgerlichen und kommunistischen Parteien]. Was die Mitarbeit in der bürgerlichen Presse betrifft, so gibt es eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen. Eine voll entwickelte KP, die über eine Tagespresse usw. verfügt, kann ihren…
-
Leo Trotzki: Brief an Maurice Parijanine
[8. Februar 1933, eigene Übersetzung der englischen Übersetzung, „Ein mögliches Visum für Frankreich“] Werter Genosse Parijanine, ich danke Ihnen noch einmal für Ihren freundlichen Rat bezüglich der Möglichkeit, dass meine Frau und ich zur Behandlung nach Frankreich kommen. Ich bin immer noch sehr skeptisch, wie ich Ihnen in meinem Brief von vorgestern erklärt habe: die…
-
Leo Trotzki: Brief an Jan Frankel
[15 Januar 1933, eigene Rückübersetzung der englischen Übersetzung, „Die Internationale Vorkonferenz“] Lieber Jan: 1. Ich lege Ihnen den Entwurf der Resolutionen für die Vorkonferenz bei. Die Übersetzung ins Französische geht zügig voran. Es besteht Grund zu der Annahme, dass der französische Text morgen oder spätestens übermorgen in mehreren Exemplaren nach Paris geschickt wird. Bleibt noch…
-
Leo Trotzki: Eine Stalinsche Gegendarstellung
[14. Januar 1933, eigene Übersetzung des russischen Textes, Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] Ich habe den „Bolschewik“ mit der Stalinschen Antwort auf den Artikel „Mit beiden Händen“ (s. „Bulletin“, Nr. 32) noch nicht in den Händen. Jedoch durch die offiziöse Mitteilung des „Berliner Tageblatts“ bildet sich durchaus eine ausreichende Vorstellung von der Gegendarstellung…
-
Leo Trotzki: Brief an das Internationale Sekretariat und an alle Sektionen
[4. Januar 1933, eigene Übersetzung der englischen Übersetzung, „The Mistake of the International Secretariat“, „Der Irrtum des Internationalen Sekretariats“] An das Internationale Sekretariat und an alle Sektionen der Internationalen Linken Opposition (Bolschewiki-Leninisten) Werte Genossen, durch eine zufällige und unglückliche Verkettung von Umständen bin ich erst heute, am 4. Januar, in den Besitz des Protokolls des…
-
Leo Trotzki: Ein Brief an Prometeo
[Veröffentlicht am 1. Januar 1933, eigene Übersetzung der englischen Übersetzung] Sie kennen meine Meinung zur Frage der Beziehungen zwischen Ihrer Gruppe und der Internationalen Linken Opposition. Die Ereignisse haben gezeigt, dass eine Einheit zwischen uns nichts anderes als ein Fehler von uns beiden wäre. Durch die Logik der Ereignisse ist sie zu einer reinen Fiktion…
-
Verzeichnis Texte von Leo Trotzki von 1933
Ein Brief an Prometeo (1. Januar 1933) Brief an das Internationale Sekretariat und an alle Sektionen (Der Irrtum des Internationalen Sekretariats, 4. Januar 1933) Die Gefahr des Thermidors (11. Januar 1933) Offener Brief an das ZK der RKP (11. Januar 1933) Eine Stalinsche Gegendarstellung (14. Januar 1933, Bulletin der Opposition, Nr. 33) Brief an Jan…