Kategorie: 1891

  • Franz Mehring: Die Irrlichter des Freisinns

    [Die Neue Zeit, IX. Jahrgang 1890-91, II. Band, Nr. 50, S. 745-749]  Berlin, den 14. September An einem Frühlingstage des Jahres 1863 tagte der „Berliner Arbeiterverein“ in dem größten Versammlungssaale der damals nur erst preußischen Hauptstadt. Kopf an Kopf drängte sich eine vieltausendköpfige Menge um die Estrade, auf welcher Herr Schulze-Delitzsch erschien, umgeben von…

  • Franz Mehring: Mit wie geringem Verstande!

    [Die Neue Zeit, IX. Jahrgang 1890-91, II. Band, Nr. 50, S. 745-749]  Berlin, den 31. August. Es gibt wenige geflügelte Worte, die durch häufiges Zitieren so verbraucht sind, wie jene, bald dem Hofmeister eines badischen Markgrafen, bald dem Papste Julius IIl., zumeist aber dem schwedischen Kanzler Axel Oxenstierna zugeschriebene melancholische Frage: An nescis, mi…

  • Franz Mehring: Aus Agrarierland

    [Die Neue Zeit, IX. Jahrgang 1890-91, II. Band, Nr. 49, S. 718-723]  Stolpmünde, den 24. August. Ein flacher Strand, eine stille See, niedrige Dämme, in deren Sande einige kümmerliche Anpflanzungen unter dem prunkenden Namen von „Strandanlagen“ ein trostloses Dasein führen, ein enger und immer wieder versandender Hafen für die Küstenschifffahrt, dazu ein Flecken mit…

  • Franz Mehring: Anti- und Philosemitisches

    [Die Neue Zeit, IX. Jahrgang 1890-91, II. Band, Nr. 45, S. 585-588]  Berlin, den 27, Juli. Die Reichstagswahl in Kassel-Melsungen kommt recht zu pass, den „neuen Aufschwung“ zu beleuchten, den der Antisemitismus in Deutschland genommen haben will und bis zu einem gewissen Grade auch, wohl genommen hat. Die ökonomische Entwicklung wirft in steigendem Umfange…

  • Franz Mehring: Das Schicksal der Monarchie

    [Die Neue Zeit, IX. Jahrgang 1890-91, II. Band, Nr. 41, S. 457-459]  Berlin, den 29. Juni. Als bei Torgau die letzte Schlacht des siebenjährigen Krieges geschlagen und für die Österreicher verloren war, verloren auch die Kaiserin Maria Theresia und ihre getreue Hauptstadt die Geduld mit dem Marschall Daun. Das Volk von Wien warf seiner…

  • Franz Mehring: Bochum

    [Die Neue Zeit, IX. Jahrgang 1890-91, II. Band, Nr. 39, S. 393-397]  Berlin, den 15. Juni. Ein blindes Huhn findet gelegentlich auch ein Korn, und ein amtliches Blatt der königlich sächsischen Regierung traf ausnahmsweise einmal den Nagel auf den Kopf, als es mit dem einen Worte: Bochum künftighin die nationalliberalen Tugendhelden in wilde Flucht…