Schlagwort: Visum
-
Léon Trotsky : En route vers la France
[Source Léon Trotsky, Œuvres 1, Mars 1933 -Juillet 1933. Institut Léon Trotsky, Paris 1978, pp. 285-290, voir des annotations là-bas] Pages de Journal (11 août 1933) En février 1929, ma femme et moi sommes arrivés en Turquie. Le 17 juillet 1933, nous avons quitté la Turquie pour la France. Les journaux ont écrit que le…
-
Leo Trotzki: Brief an Henri Molinier
[7. Juli 1933, eigene Übersetzung des französischen Textes, verglichen mit der englischen Übersetzung, „Durch den Aufenthalt in Frankreich aufgeworfene Probleme“, „Südfrankreich und Korsika“] Lieber Genosse Henri Molinier1, ich habe Ihre beiden Telegramme und das Telegramm von Parijanine erhalten. Ihr letzteres gibt nähere Angaben: provisorischer Aufenthalt im Süden2, definitiver Aufenthalt auf Korsika. Diese wichtigen Erfolge, wie…
-
Leo Trotzki: Brief an Jan Frankel
[5. Juli 1933, eigene Rückübersetzung der englischen Übersetzung, „Die Umstrukturierung des IS“] Lieber Jan, es ist sehr schwierig, in Angelegenheiten des IS Ratschläge zu erteilen. Auf jeden Fall würde ich dringend davon abraten, ohne drängende politische oder organisatorische Gründe ein neues Plenum einzuberufen. Das kostet Zeit und Geld. Und wenn ein solches Unterfangen keine praktischen…
-
Leo Trotzki: Brief an Henri Guernut
[31. Mai 1933, eigene Übersetzung des französischen Textes, verglichen mit der englischen Übersetzung, „Für das Visum in Frankreich“, „Was ich in Frankreich tun würde“] Sehr geehrter Herr Abgeordneter! Einige meiner Freunde haben die Initiative ergriffen, um mir das Aufenthaltsrecht in Frankreich zu verschaffen. Sie wurden von Politikern und Literaten unterstützt. Man hat mir mitgeteilt, dass…
-
Leo Trotzki: Brief an Maurice Parijanine
[30. April 1933, eigene Übersetzung des französischen Textes, verglichen mit der englischen Übersetzung, Das erhaltene französische Visum bzw. Ein französisches Visum und ein Aufsatz über Herriot] Lieber Genosse Parijanine! Mit großem Erstaunen habe ich Ihr Telegramm erhalten. Ich zweifle sicherlich nicht daran, dass Sie ernsthafte Gründe hatten, es abzuschicken, aber gleichzeitig kann ich mir kaum…
-
Leo Trotzki: Brief an Maurice Parijanine
[8. Februar 1933, eigene Übersetzung der englischen Übersetzung, „Ein mögliches Visum für Frankreich“] Werter Genosse Parijanine, ich danke Ihnen noch einmal für Ihren freundlichen Rat bezüglich der Möglichkeit, dass meine Frau und ich zur Behandlung nach Frankreich kommen. Ich bin immer noch sehr skeptisch, wie ich Ihnen in meinem Brief von vorgestern erklärt habe: die…
-
Leo Trotzki: Brief an Emil Ludwig
[17. Dezember 1932, eigene Rückübersetzung der französischen Übersetzung] Prinkipo, den 17. Dezember 1932 Sehr geehrter Herr Ludwig! Es liegt an meiner Reise, dass ich Ihren freundlichen Brief so spät beantwortet habe: Ihr Brief musste mir folgen, und die demokratische Polizei hat mich schneller aus allen Ländern herausgebracht, als die Post Briefe befördern kann. Den Auszug…
-
Leo Trotzki: Brief an Alexander Dawidowitsch Kaun
Leo Trotzki: Brief an Alexander Dawidowitsch Kaun [21. September 1932, eigene Übersetzung des russischen Textes. Korrekturen von russischen Muttersprachler*innen wären sehr willkommen] Lieber Alexander Dawidowitsch! Ich danke Ihnen für Ihre Nachricht. Die Aussicht, dass ich in die Tschechoslowakei gehe, hat sich, wie Sie aus den Zeitungen wissen, zerschlagen. Ich habe nicht den geringsten Grund zu…