Schlagwort: USA
-
Lynn Walsh: Entfesselter Kapitalismus
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 105, November 2006] Capitalism Unleashed, von Andrew Glyn Oxford University Press, 2006, £16.99 Seit den frühen 1980er Jahren hat der Weltkapitalismus eine Entwicklung genommen, die auf Globalisierung und neoliberaler Politik beruht. In Capitalism Unleashed analysiert Andrew Glyn diese Hinwendung zu einer fundamentalistischen freien-Markt-Politik und untersucht ihre…
-
Lynn Walsh: Zusammenscharen gegen den Konzernkapitalismus
[eigene Übersetzung des englischen Textes in The Socialist Nr. 178, 20. Oktober 2000] Während der Medienzirkus die Geschicke der vom Großkapital unterstützten Präsidentschaftskandidaten – des Demokraten Al Gore und des Republikaners George Bush – verfolgt, ignorieren sie die Massenkundgebungen, die zur Unterstützung des unabhängigen linken Kandidaten Ralph Nader organisiert wurden. Lynn Walsh erklärt, wie Naders…
-
Lynn Walsh: „Korrektur“ oder Absturz?
(eigene Übersetzung des englischen Textes in The Socialist, Nr. 442, 1. Juni 2006) In der zweiten Maiwoche gab es eine Erschütterung im Weltfinanzsystem. Kurz nachdem die Aktienkurse fast ihren Höchststand erreicht hatten, fielen sie an den Weltbörsen scharf, besonders in den so genannten „Schwellenländern“ wie Indien und der Türkei. Die Preise für Rohstoffe, wie Kupfer,…
-
Lynn Walsh: Weltwährungen – Turbulente Zeiten vor uns?
[eigene Übersetzung des englischen Textes in The Socialist, Nr. 336, 28. Februar 2004] Ökonom*innen weltweit greifen nach jedem Anzeichen für eine Wiederbelebung der kapitalistischen US- und Weltwirtschaft. Aber es gibt Gefahren, dass die zunehmende Unbeständigkeit und die Turbulenz in der globalen Wirtschaft als Ergebnis der „Neuordnung“ der Währungen und der kapitalistischen Spekulation jede Erholung zunichte…
-
Lynn Walsh: Deflation. Symptom der Krise
[eigene Übersetzung des englischen Artikels, erschienen in Socialism Today, Nr. 76, Juli-August 2003] Als sich Mitte der 90er Jahre in Japan ein deflationärer Trend entwickelte, betrachteten führende Vertreter*innen in den USA und Europa es als eine japanische Besonderheit, eine lokale Nebenwirkung des Platzens der Blase der 80er Jahre. Jetzt erkennen einige Kommentator*innen, dass der US-Kapitalismus,…
-
Lynn Walsh: Weltrezession gewinnt an Fahrt
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 57, Juni 2001] Der Abschwung breitet sich ringsum in der Weltwirtschaft aus. Die scharfe Konjunkturabschwächung in den USA hat bereits schwerwiegende Auswirkungen auf Europa, Japan und Ostasien. Lynn Walsh zeichnet den Weg in die Rezession nach. In der ganzen Welt beten die führenden kapitalistischen Vertreter*innen, dass…
-
Lynn Walsh: WTO
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 43, November 1999] Die Tagung der Welthandelsorganisation (WTO) in Seattle wird von Demonstrant*innen belagert werden, die gegen die katastrophalen Auswirkungen der Globalisierung auf Millionen von Menschen in der ganzen Welt protestieren. Der Freihandel begünstigt die mächtigen multinationalen Konzerne, die täglich ihren Zugriff auf die Weltwirtschaft verstärken,…
-
Lynn Walsh: Wann wird die Blase platzen?
[eigene Übersetzung des englischen Textes, veröffentlicht in Socialism Today, Nr. 37, April 1999 also etwa ein Jahr vor dem Platzen der Dot.com-Blase] Die USA scheinen eine „Oase des Wohlstands“ zu sein, die immer noch gut schwimmt, während ein Großteil der Welt versinkt. Trotz der Turbulenzen des letzten Jahres nähert sich der Dow-Jones-Index der Wall Street…
-
Lynn Walsh: 60 Jahre nach Hiroshima: Die Verbreitung von Atomwaffen macht sozialistische Veränderung dringlicher
[eigene Übersetzung des englischen Textes in The Socialist, Nr. 404 11. August 2005] Hiroshima, 6. August 1945, 8 Uhr morgens. Die Entwarnung erklang und signalisierte das Ende eines Luftangriffs durch US-Bomber. Arbeiter*innen und Schulkinder verließen ihre Häuser, löschten Brände, räumten Schäden auf und gingen zur Arbeit. Um 8.45 Uhr flog ein einzelner US-Bomber über die…
-
Lynn Walsh: Afghanistan – einmarschiert oder befreit?
[Militant Nr. 499, 18. April 1980, S. 11] Was sollte die Haltung von Marxist*innen zu Russlands Einmischung in Afghanistan sein? Wir drucken hier zwei Leserbriefe [erstmals erschienen in unserer Ausgabe vom 21. März], die zwei Alternativen aufwerfen [hier weggelassen], sowie eine Antwort von Lynn Walsh. Die Briefe von Chris Evers und Tom Crow zu Afghanistan…