Schlagwort: Keynesianismus

  • Lynn Walsh: Obamas zusammengestoppelter Plan

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 126, März 2009) Am 17. Februar unterzeichnete Barack Obama in Denver seinen ehrgeizig betitelten American Recovery and Reinvestment Act [Amerikanisches Wirtschaftserholungs- und Reinvestitionsgesetz]. Es war nur drei Wochen nach seiner offiziellen Übernahme der Präsidentschaft, jedoch mehr als ein Jahr nach dem Beginn eines schweren Wirtschaftsabschwungs, der…

  • Lynn Walsh: Obamas Konjunkturpaket

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 125, Februar 2009) Stoppt es den Wirtschaftseinbruch? Noch bevor Barack Obama die US-Präsidentschaft übernahm, war er gezwungen, mit der tiefsten Wirtschaftskrise seit der Großen Depression in den 1930er Jahren klarzukommen. Im Januar veröffentlichte schockierende Arbeitslosenzahlen zeigten einen drastischen Rückgang der US-Wirtschaft und den Beginn einer tiefen…

  • Lynn Walsh: Weltwirtschaft: Ein Weg aus der Depression?

    [eigene Übersetzung des englischen Textes, erschienen auf der CWI-Website am 27. August 2012 und in Socialism Today, Nr. 161, September 2012, verglichen mit einer alten Übersetzung] Der globale Kapitalismus versinkt in der wirtschaftlichen Depression. Ein keynesianisches Traktat für unsere Zeit von Paul Krugman schlägt einen Ausweg vor. Besprechung von Paul Krugman, End This Depression Now!,…

  • Lynn Walsh: Die Oktoberkrise

    [Eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 123, November 2008] Der im Oktober drohende Kernschmelze des globalen Bankensystems scheint zumindest vorerst abgewendet zu sein. Doch die Kreditklemme hält an, und die führenden kapitalistischen Politiker*innen sind gezwungen, zu erkennen, dass die Welt in eine tiefe Rezession stürzt. Für viele Millionen von Arbeiter*innen bedeutet diese…

  • Lynn Walsh: Aufstieg und Fall des Wohlfahrtsstaates

    [Eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 1252, 10. November 1995, S. 8 und 9] „Politiker aller Couleur sind sich jetzt einig, dass wir uns den Wohlfahrtsstaat nicht mehr leisten können“, verkündete kürzlich eine Schlagzeile des „Guardian“ (18. September). Das Wachstum des Sozialversicherungsbudgets sei „unhaltbar“, behauptet Peter Lilley, Tory-Minister für Soziale Sicherheit. Lynn Walsh…

  • Lynn Walsh: Weltwirtschaftliche Turbulenzen

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 32, Oktober 1998, S. 8-15] Der wirtschaftliche Zusammenbruch Russlands Ende August, ein weiteres zerbrochenes Glied in der Kette der internationalen Krise, markiert einen qualitativen Wendepunkt. Die bürgerlichen Strateg*innen waren schließlich gezwungen, sich der harten Realität zu stellen, der sie gegenüberstehen, schreibt Lynn Walsh. Asien, dessen interregionaler…