Schlagwort: Rassismus
-
Lynn Walsh: Sozialistische Antwort auf den Faschismus
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 340, 28. Januar 1977, S. 5] Die National Front hat bei den letzten Parlaments- und Kommunalwahlen beträchtliche Gewinne verbuchen können. Sie schlachten die bittere Enttäuschung über die Politik der Labour-Regierung aus und nutzen eine üble rassistische Propaganda, um Unterstützung zu gewinnen. Sie werden großzügig von der Gossenpresse…
-
Lynn Walsh: Rassist*innen mit sozialistischen Argumenten bekämpfen
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 821, 31. Oktober 1986, S. 4] Die extrem rechte Federation of Conservative Students (Föderation Konservativer Studenten, FCS) organisiert eine Vortragsreise für rechte Tory-Abgeordnete wie John Carlisle, die für ihre rassistischen Ansichten bekannt sind. Enoch Powell hat bereits versucht, an der Universität Bristol zu sprechen. Das Ziel der…
-
Leo Trotzki: Die Negerfrage in Amerika
[Diskussion, 28. Februar 1933, eigene Übersetzung des englischen Textes. Selbstverständlich würden wir heute das N-Wort oder das Wort „Rasse“ nicht verwendet, aber offenbar war es von den Beteiligten nicht abwertend gemeint ] Prinkipo, Türkei, 28. Februar 1933 Swabeck: Wir haben in dieser Frage innerhalb der amerikanischen Liga keine nennenswerten Differenzen, wir haben jedoch auch kein…
-
6. Weltkongresses des Komitees für eine Arbeiter*inneninternationale: Rassismus, Faschismus und die Zukunft für die Reaktion
[eigene Übersetzung, erster Entwurf geschrieben im November 1993, vorgelegt vom Internationalen Sekretariat, beschlossen im Dezember 1993] Ein wichtiges Merkmal der gegenwärtigen Weltlage ist ein gewisses Wachstum für die Kräfte der Reaktion: Rassismus, faschistische und neofaschistische Organisationen; bösartige ethnische und nationale Konflikte in den früheren stalinistischen Staaten Osteuropas und der früheren Sowjetunion; und Kommunalismus, Stammeskonflikte etc.…
-
Roger Silverman: Einleitung zur Neuauflage von 1978 von Ted Grants „Die Bedrohung des Faschismus – Was er ist und wie wir ihn bekämpfen“
[eigene Übersetzung aus der Broschüre von 1978] Die Neuveröffentlichung von Ted Grants klassischer Broschüre Die Bedrohung des Faschismus kommt zum richtigen Zeitpunkt. Sie wurde 1948 geschrieben, als die Überbleibsel von Sir Oswald Mosleys Schwarzhemden versuchten, ihre stark mitgenommenen Kräfte in den harten Tagen der ,Austeritätspolitik’ der Labour-Nachkriegsregierung umzugruppieren. Ihre Neuveröffentlichung heute fällt mit dem Wiederauftauchen…