Schlagwort: Proletariat

  • Karl Kautsky: Akademiker und Proletarier

    [Nach „Die Neue Zeit: Wochenschrift der deutschen Sozialdemokratie.“ – 19. 1900-1901, 2. Band, Heft 29 (17. April 1901), S. 89-91] Das wichtigste Vorkommnis auf der jüngsten Landeskonferenz unserer sächsischen Genossen scheint uns die Akademikerdebatte zu sein und zwar ihre gegen die „Akademiker“ gerichtete Seite derselben. Sie hatte ja zwei Seiten, Sie richtete sich nicht bloß…

  • IV. Die Bedeutung der Dietzgenschen Philosophie für das Proletariat

    An verschiedenen Stellen seiner Werke bemüht sich Dietzgen, den innigen Zusammenhang zwischen der gesellschaftlichen Bewegung des Proletariats und seiner Erkenntnislehre nachzuweisen. Im Gegensatz zu den bürgerlichen Philosophen, welche mit Entrüstung irgendwelchen Zusammenhang ihrer Denklehre mit den materiellen und sozialen Verhältnissen ihrer Zeit und Klasse leugnen, betrachtet er seine philosophischen Resultate als durchaus verflochten mit dem…