Schlagwort: Kapitalismus

  • Lynn Walsh: Der Charakter des chinesischen Staates

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 122, Juni 2008] Die China-Debatte von Socialism Today wird mit einer Antwort von Lynn Walsh auf Vincent Kolos Artikel, „China’s Capitalist Counter-Revolution“ [Chinas kapitalistische Konterrevolution] (Socialism Today Nr. 114), fortgesetzt. In diesem Artikel argumentiert Vincent, dass China in jeder Hinsicht jetzt eine vollwertige kapitalistische Wirtschaft sei.…

  • Lynn Walsh: Chinas hybride Wirtschaft

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 122, Juni 2008] Trotz des schnellen Wachstums des privatkapitalistischen Sektors und der Stärkung der zentrifugalen Marktkräfte übt der Staat immer noch eine beträchtliche wirtschaftliche Macht aus. Lynn Walsh schreibt. China ist nicht länger eine geplante Wirtschaft, aber es ist auch noch keine vollständig kapitalistische Wirtschaft. Der…

  • Peter Taaffe: Einleitung [zur Neuauflage von Ted Grants „Sozialistische Antworten auf die EG“]

    [März 1975, eigene Übersetzung nach: Common Market – No, Socialist Europe – Yes, London 1975, S. 1-7.] Die „Sozialistischen Antworten auf die EG“ von Ted Grant wurden 1971 zur Frage von Britanniens Beitritt zum Gemeinsamen Markt geschrieben. Die drei Jahre, die seit der ersten Auflage vergangen sind, haben die Analyse nicht hinfällig gemacht. Im Gegenteil,…

  • Ted Grant: Sozialistische Antworten auf die EG

    [1971, eigene Übersetzung nach der Neuauflage in: Common Market – No, Socialist Europe – Yes, London 1975, S. 8-24] Die Diskussion über den gemeinsamen Markt wurde eine der Hauptfragen, vor denen die Arbeiter*innenklasse und das britische Volk gegenwärtig stehen. Hitzige Diskussionen finden in der Gewerkschafts- und Labourbewegung statt. Die aktiven Arbeiter*innen in der Bewegung müssen…