Schlagwort: Dialektischer Materialismus

  • I. Die Grundbegriffe der Dietzgenschen Philosophie

    A. Das Wesen des Geistes „Der Menschenschädel besorgt das Denken so unwillkürlich, wie die Brust das Atmen.“ Mit anderen Worten: die Denkkraft ist dem Menschen angeboren, er wendet sie an, lange ehe die allgemeine Natur des Denkprozesses ihm klar geworden ist, so wie die Äcker bebaut werden, lange bevor von einer Wissenschaft der Agrikultur die…

  • Vorwort

    Einige Worte über die Art und Weise, in der ich gemeint habe, mein Thema behandeln zu müssen, seien diesem Schriftchen vorausgeschickt. Es erstrebt keineswegs die Stellung der Dietzgenschen Lehre zu den wichtigsten philosophischen Systemen der Vergangenheit – wie z.B. zum Spinozismus, als dessen moderne Weiterführung der dialektische Monismus in mancher Hinsicht erscheint – festzustellen. Dies…

  • Leo Trotzki: Über die Politik der Partei auf dem Gebiet der Kunst und Philosophie

    [eigene Übersetzung des russischen Textes, erschienen im Bjulleten Opposizii, Nr. 35, Juli 1933] (Antwort an die amerikanischen Genossen Glee, Ross und Morris) Werte Genossen! Ihr Brief wirft sehr wichtige Probleme auf, welche jedoch, aus meiner Sicht, keine allgemeine und kategorische Entscheidung zulassen, die für alle Anlässе tauglich wäre. Als Organisation gehen wir nicht nur von…