Schlagwort: Tagebuch

  • August Bebel: Aus Norddeutschland

    [Nr. 941, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, II. Jahrgang, Nr. 39, 29. September 1889, S. 4 f.] :: Aus Norddeutschland. Die Verhaftung des Ehrenmannes Geffken*) ruft uns die Ausreißerei des Schuftes Ehrenberg ins Gedächtnis. In Hamburg wird ein Mann in Haft genommen wegen eines juristisch sehr zweifelhaften Vergehens, der sich obendrein freiwillig stellte und bereit ist,…

  • August Bebel: Das Tagebuch Kaiser Friedrichs

    [Nr. 940, Die Gleichheit, Wien, II. Jahrgang, Nr. 40, 6. Oktober 1889, S. 2] Die Veröffentlichungen aus dem Tagebuch des zuletzt verstorbenen Deutschen Kaisers haben in höchstem Grade den Zorn Bismarcks herausgefordert. Die Indiskretion war aber auch zu groß. Der Lorbeerkranz, den die aus dem Reptilienfond gespeiste Legende seit fast zwei Jahrzehnten um das Haupt…

  • Leo Trotzki: Auf dem Weg nach Frankreich

    [11. August 1933, Seiten aus einem Tagebuch, eigene Übersetzung des französischen Textes] Im Februar 1929 kamen meine Frau und ich in der Türkei an. Am 17. Juli 1933 verließen wir die Türkei in Richtung Frankreich. Die Zeitungen schrieben, dass mir das französische Visum aufgrund eines Appells … der sowjetischen Regierung erteilt worden sei! Es wäre…

  • Leo Trotzki: Die ersten Wochen des Krieges

    Aus einem Schweizer Tagebuch [Eigene Übersetzung des russischen Textes in Война и Революция [Wojna i Rewoluzija, Krieg und Revolution], Band 1] 7. August (neuen Stils) 1914 Es ist eine seltsame Sache: Der Ausbruch des Krieges ruft in den Menschen zusammen mit Fassungslosigkeit auch irgendeine Art Freude hervor. Wenn jemand durch ein offenes Fenster in die…