Schlagwort: Socialism Today
-
Lynn Walsh: Klasse, Hautfarbe und Katrina
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 95, Oktober 2005] Als Katrina New Orleans überschwemmte, wurden die Armen aus der Arbeiter*innenklasse, zumeist Afroamerikaner*innen, ihrem Schicksal überlassen. Die „Rettung“ kam später in Form einer militärischen Besetzung, quasi Bagdad unter Wasser. Katrina warf ein Schlaglicht auf die soziale Katastrophe des US-Kapitalismus in Form von Klassenpolarisierung,…
-
Lynn Walsh: Euro-Erschütterungen
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 136, März 2010] Griechenland erschüttert die Grundlagen der Eurozone Die Wirtschaftskrise in Griechenland sendet Schockwellen durch die finanzielle und politische Infrastruktur Europas. Die drohende Zahlungsunfähigkeit hat die fieberhaften Spekulationen auf den Anleihemärkten angeheizt. Das einzige Thema, bei dem sich die EU und das griechische politische Establishment…
-
Lynn Walsh: Die Oktoberkrise
[Eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 123, November 2008] Der im Oktober drohende Kernschmelze des globalen Bankensystems scheint zumindest vorerst abgewendet zu sein. Doch die Kreditklemme hält an, und die führenden kapitalistischen Politiker*innen sind gezwungen, zu erkennen, dass die Welt in eine tiefe Rezession stürzt. Für viele Millionen von Arbeiter*innen bedeutet diese…
-
Lynn Walsh: Die Griechenland-Krise in der Eurozone (2.0)
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 149, Juni 2011] Die schwere Wirtschaftskrise in Griechenland verschärft sich – zusammen mit der in Irland und Portugal, ganz zu schweigen von Spanien. Die Spaltungen zwischen den EU-Politiker*innen vertiefen sich. Falls die viel diskutierte Möglichkeit einer Zahlungsunfähigkeit Griechenlands eintritt, würde dies die gesamte Eurozone erschüttern und…
-
Lynn Walsh: Kämpfen zur Rettung der Eurozone
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 149, Juni 2011] Vor der globalen Krise, die 2007 begann, posaunten die führenden Vertreter*innen der Eurozone, insbesondere die führenden Vertreter*innen der deutsch-französischen Allianz, die das Projekt dominiert, den Erfolg des Euro herum. Die gemeinsame Währung half zusammen mit dem EU-weiten Binnenmarkt zweifellos dabei, den EU-internen Handel…
-
Lynn Walsh: Falkland-Krieg: Welche Lehren für die Arbeiter*innenbewegung?
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant International Review Nr. 22, Juni 1982, Einleitung und Fußnoten in Socialism Today, Nr. 108, April 2007 nach der Wiedergabe auf der Website von Socialism Today] Vor fünfundzwanzig Jahren führte Großbritannien einen fünfwöchigen Krieg mit Argentinien um die Falklandinseln oder Las Islas Malvinas. Der Krieg wurde durch die Besetzung…
-
Lynn Walsh: US-Russische Beziehungen
[Eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 3, November 1995, S. 23-28] Das Ende der Affäre Washingtons Liebesaffäre mit dem aufkeimenden russischen Kapitalismus ist auf ernste Komplikationen gestoßen. Die anfänglichen romantischen Illusionen, die durch die Profitgier der westlichen Kapitalist*innen geweckt wurden, sind verflogen. Statt Wohlstand gibt es nun die größte Wirtschaftskrise der Neuzeit.…
-
Lynn Walsh: Der Charakter der extrem rechten Bedrohung
[Eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 66, Juni 2002, S. 23-28] Bei einer ganzen Reihe von Wahlen in Europa haben extrem rechte Parteien erhebliche Zugewinne erzielt. Die jüngsten Stimmen für Le Pen in Frankreich und die Liste Pim Fortuyn in den Niederlanden haben die etablierten Parteien erschüttert und massenhaft Wut und Widerstand…
-
Lynn Walsh: Weltwirtschaftliche Turbulenzen
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 32, Oktober 1998, S. 8-15] Der wirtschaftliche Zusammenbruch Russlands Ende August, ein weiteres zerbrochenes Glied in der Kette der internationalen Krise, markiert einen qualitativen Wendepunkt. Die bürgerlichen Strateg*innen waren schließlich gezwungen, sich der harten Realität zu stellen, der sie gegenüberstehen, schreibt Lynn Walsh. Asien, dessen interregionaler…
-
Lynn Walsh: Unsere Ziele
[eigene Übersetzung nach Socialism Today, Nr. 1, September 1995] Welche Zukunft für den Sozialismus? Lynn Walsh, Herausgeber von Socialism Today, vertritt die Ansicht, dass der Sozialismus keineswegs „am Ende“ ist, sondern erneut die Idee sein wird, die Arbeiter*innen und Jugendliche im Kampf für eine neue Gesellschaft leitet. Was sind heute die Aussichten für den Sozialismus?…