Schlagwort: Perestroika

  • Peter Taaffe: Gorbachev and the Left

    [Militant International Review, No 38, Autumn 1988, p. 7-14] Peter Taaffe, Editor of the Militant, examines the response of the left of the British labour movement to the tumultuous events unfolding in the USSR and Eastern Europe. The coming to power of Gorbachev over three years ago was undoubtedly a momentous event in the evolution…

  • Lynn Walsh: Poland and Hungary Returning to capitalism?

    [Militant International Review, No 42, Winter 1990, p. 16-27] Lynn Walsh considers whether it is possible or even likely that Poland and Hungary could revert to the orbit of capitalism. There are many conditional factors involved. The political revolution has begun. The earthshaking movement of the Vorkuta, Siberian and Ukrainian miners during 1989 has rocked…

  • Peter Taaffe: Gorbatschows nationales Dilemma

    [25. März 1988, Broschüre „Stalinism in Crisis“ (Stalinismus in der Krise), S. 18-29] Die gewaltigen Ereignisse in Armenien vor wenigen Wochen haben das von Gorbatschow vertretene stalinistische Regime in seinen Grundfesten erschüttert. Noch nie zuvor war die bürokratische Elite, die die russische Gesellschaft beherrscht, zumindest in ihrem eigenen „Hinterhof“, mit einer Herausforderung von solchem Ausmaß…

  • Jeremy Birch: Bürokratie oder Arbeiter*innendemokratie?

    [1988, Broschüre „Stalinism in Crisis“ (Stalinismus in der Krise), S. 2-5] Die westliche Presse applaudierte enthusiastisch Gorbatschows Auftritt auf der Sonderparteikonferenz der Kommunistischen Partei im Juni 1988. Sie lobten seine „demokratischen Reformen“, seinen Mut und seine Standhaftigkeit. Viele Arbeiter*innen und junge Menschen in Großbritannien fragen sich jetzt: Wird Gorbatschow wirklich mit dem Bürokratismus aufräumen, werden…

  • Militant: Einleitung (zur Broschüre „Stalinismus in der Krise“)

    [1988, Broschüre „Stalinism in Crisis“ (Stalinismus in der Krise), S. 1] Seit Gorbatschows ersten Äußerungen über „Glasnost“ im Jahr 1986 und seiner Rede auf dem Parteitag der Kommunistischen Partei im Februar 1987 befindet sich die herrschende Bürokratie in der Sowjetunion in Aufruhr. Noch bedeutsamer ist, dass die Spaltungen und Abspaltungen an der Spitze das Signal…

  • Ted Grant: Russland – Reform oder politische Revolution?

    [Bearbeitung der zeitgenössischen Übersetzung in der Voran-Broschüre „Sowjetunion – Reform oder politische Revolution? Ted Grant analysiert Gorbatschows „Reform“-Programm“, April 1987, S. 1-8] Gorbatschows Rede auf dem 27. Parteitag der Kommunistischen Partei im letzten Jahr und jetzt die vor dem Plenum des Zentralkomitees der Partei im Januar 1987 gehaltene Rede stellen eine neue Stufe in der…