Schlagwort: Erster Mai

  • Exekutivkomitee der Kommunistischen Internationale: Es lebe der Erste Mai! Es lebe der Kommunismus!

    [Manifest, Richtlinien, Beschlüsse des Ersten Kongresses. Aufrufe und offene Schreiben des Exekutivkomitees bis zum Zweiten Kongress. Hamburg 1920, S. 81-91] An die Arbeiter der ganzen Welt Genossen! Genau vor dreißig Jahren wurde des Fest des Ersten Mai proklamiert. Im Jahre 1889, auf dem Internationalen Sozialistischen Kongress zu Paris, im Augenblick, wo die Zweite Internationale geboren…

  • Exekutivkomitee der Komintern: An die Werktätigen der ganzen Welt

    Die Maifeier 1920 [Manifest, Richtlinien, Beschlüsse des Ersten Kongresses. Aufrufe und offene Schreiben des Exekutivkomitees bis zum Zweiten Kongress. Hamburg 1920, S. 259-265] Die Proletarier der ganzen Welt feiern wiederum den ersten Mai, das Fest der Arbeit, das Fest des Kampfes, das Fest des Messens der kommunistischen Kräfte. Ein Jahr schweren Kampfes, ein Jahr schwerer…

  • Clara Zetkin: Maigedanken

    [Nach „Die Gleichheit. Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen“, 26. Jahrgang Nr. 16, 28. April 1916, S. 117] Nichts beleuchtet so grell und schmerzlich den Abgrund, der sich im Dasein der sozialistischen Arbeitermassen aller Länder zwischen einst und jetzt aufgetan hat, wie der Tag des 1. Mai. Mit welchen Gefühlen, mit welchen Wünschen und Hoffnungen…

  • Clara Zetkin: Zur Maifeier

    [Nach „Die Gleichheit. Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen“, 11. Jahrgang Nr. 9, 24. April 1901, S. 66] Der Arbeit Maifeier ruft. Frongebeugte Arbeiterin, sorgenbelastete Arbeiterfrau, hast du ihre Botschaft vernommen? Sie tönt hinein in dein graues, schweres Werktagselend, in deine Feiertage, die ohne Freude und oft auch ohne Ruhe sind. Sie sucht dein Ohr…