Schlagwort: 2008

  • Lynn Walsh: Der Charakter des chinesischen Staates

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 122, Juni 2008] Die China-Debatte von Socialism Today wird mit einer Antwort von Lynn Walsh auf Vincent Kolos Artikel, „China’s Capitalist Counter-Revolution“ [Chinas kapitalistische Konterrevolution] (Socialism Today Nr. 114), fortgesetzt. In diesem Artikel argumentiert Vincent, dass China in jeder Hinsicht jetzt eine vollwertige kapitalistische Wirtschaft sei.…

  • Lynn Walsh: Chinas hybride Wirtschaft

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 122, Juni 2008] Trotz des schnellen Wachstums des privatkapitalistischen Sektors und der Stärkung der zentrifugalen Marktkräfte übt der Staat immer noch eine beträchtliche wirtschaftliche Macht aus. Lynn Walsh schreibt. China ist nicht länger eine geplante Wirtschaft, aber es ist auch noch keine vollständig kapitalistische Wirtschaft. Der…

  • Lynn Walsh: Die Oktoberkrise

    [Eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 123, November 2008] Der im Oktober drohende Kernschmelze des globalen Bankensystems scheint zumindest vorerst abgewendet zu sein. Doch die Kreditklemme hält an, und die führenden kapitalistischen Politiker*innen sind gezwungen, zu erkennen, dass die Welt in eine tiefe Rezession stürzt. Für viele Millionen von Arbeiter*innen bedeutet diese…

  • Lynn Walsh: Feature: Preisinflation – die Krankheit des Kapitalismus

    [eigene Übersetzung des englischen Textes auf der Website der Socialist Party vom 16. Juli 2008] Die Preise für Lebensmittel und Brennstoffe steigen sprunghaft an, ebenso die Gas- und Stromrechnungen der Haushalte. Niemand bestreitet, dass die Hauptursache dafür die Explosion der Weltmarktpreise für Öl, Lebensmittel und andere Rohstoffe ist. Die Bezahlung der Arbeiter*innen hinkt hinterher, und…