Kategorie: Leo Trotzki
-
Verzeichnis Texte von Leo Trotzki von 1906
Ergebnisse und Perspektiven (Buch, Juni 1906) Der Arbeiterdelegiertenrat und die Staatsanwaltschaft (Petersburger Untersuchungsgefängnis, Juli 1906) Brief an P. B. Axelrod (12. September 1906) Meine Rede vor Gericht (in der Sitzung der Besonderen Delegation des Petersburger Obergerichtshofes, 17. Oktober 1906) Brief an den Genossen Ju. Larin (1. Dezember 1906) Zur Verteidigung der Partei (Broschüre, 1. Dezember…
-
Verzeichnis Texte von Leo Trotzki von 1907
Auf dem Weg zur zweiten Duma (Anfang 1907) Zur Verteidigung der Partei (Sammelbändchen, 1./14. Januar 1907) Vorwort (zu „Zur Verteidigung der Partei“, 1./14. Januar 1907) Auf dem Hinweg (Aus Privatbriefen, 10./23. Januar bis 12./25. Februar 1907) Die Duma und die Revolution (Juni 1907) Über den Marxismus in Russland (Zum fünfundzwanzigjährigen Jubiläum der „Neuen Zeit“, erschienen…
-
Verzeichnis Texte von Leo Trotzki von 1908
Frank Wedekind (Fassung „Liternaturnyj Raspad“, 14./27. Februar 1908) Frank Wedekind (Fassung „Neue Zeit“, April 1908) Die dritte Duma (April 1908) Unser Vaterland in der Zeit (21. April 1908) Vom Tod und vom Eros (8. Mai 1908) „Simplizissimus“ (29. Juni/12. Juli 1908) Das Proletariat und die russische Revolution (Sommer 1908) Der eklektische Sancho Pansa und sein…
-
Verzeichnis Texte von Leo Trotzki von 1909
Die neue Türkei (Kiewskaja Mysl‘, 3./16. Januar 1909) Jaurès (Kiewskaja Mysl‘, 9./22. Januar 1909) Das weiße Stierlein und die Kultur (Kiewskaja Mysl‘, 29. Januar/11. Februar 1909) Im Westen (Kiewskaja Mysl‘, 30. Januar/12. Februar 1909) Die verdorbene Suppe („Die Neue Zeit“, 27. Jahrgang, 1. Band, Nr. 25, 19. März 1909) Der Zusammenbruch des Terrors und seiner…
-
Verzeichnis Texte von Leo Trotzki von 1910
Rund um das Land des Muschiks (Wiener „Prawda“, 1./14. Januar 1910) Die finnischen Wahlen (Wiener „Prawda“, 12./25. Februar 1910) Pierre Chasles, Le parlement russe (Rezension, Sommer 1910) Die russische Revolution (12. Juli 1910) Die bulgarische und serbische Sozialdemokratie (Sommer 1910) Balkanfrage und Sozialdemokratie (Wiener „Prawda“ Nr. 15, August 1910) Vom bulgarischen Parteitag (Wiener „Prawda“ Nr.…
-
Verzeichnis Texte von Leo Trotzki von 1911
Paul Singer (Wiener „Prawda“, Nr. 18-19, 29. Januar/11. Februar 1911 Die Auflösung naht (Wiener „Prawda“, Nr. 20, 16./29. April 1911) Jewno Asef (Kiewskaja Mysl‘, Nr. 126, 8./21. Mai 1911) Mereschkowski (2teiliger Artikel, Kiewskaja Mysl‘, Nr. 137, 140, 19. und 22. Mai/1. und 4. Juni 1911) Der russische Paragraph 14 (Der Kampf, Juni 1911) Zwei Wiener…
-
Verzeichnis Texte von Leo Trotzki von 1912
Über die Intelligenzler (Kiewskaja Mysl‘, 4. und 12./17. und 25. März 1912) Herzen und der Westen (Kiewskaja Mysl‘, 29. März/11. April 1912) Etwas über Enqueten (Kiewskaja Mysl‘, 25. Mai/7. Juni 1912)
-
Verzeichnis Texte von Leo Trotzki von 1913
Am Sarge Franz Schuhmeiers (Lutsch, Nr. 32, 8./21. Februar 1913) Die Beilis-Affäre (November 1913)
-
Verzeichnis Texte von Leo Trotzki von 1914
Tschukowski (zweiter Teil, Kiewskaja Mysl‘, 9./22. Februar 1914) Die Schmähung des Syllogismus (Kiewskaja Mysl‘, 19. Februar/4. März 1914) Die Befreiung des Wortes (Kiewskaja Mysl‘, 20. Februar/5. März 1914) Ein historisches Jahrzehnt (Bor’ba, Nr. 1, 22. Februar/7. März 1914) Die Laientheologen und Wankas Persönlichkeit (Kiewskaja Mysl‘, 1./14. März 1914) Staat und Volkswirtschaft (Bor’ba, Nr. 2, 2./15.…
-
Verzeichnis Texte von Leo Trotzki von 1915
Es gibt noch Sozialdemokraten auf der Welt (31. März 1915) Dobrogeanu-Gherea (29. Mai 1915) „Sie sind von einem anderen Geist.“ (13. Juni 1915) „Linke“ und „Zentrum“ in der deutschen Sozialdemokratie (11. Juli 1915) Ohne Maßstab (17. Juli 1915) Jean Jaurès (30. Juli 1915) Zimmerwalder Manifest (Entwurf von Trotzki und Henriette Roland-Holst, 6. September 1915, die…